Panther präsentieren ihr neues TorhütergespannEhelechner nach Ausburg

Patrick Ehelechner, hier im DEB-Trikot, spielt künftig für Augsburg. (Foto: Roland Christ - www.rc-du.de)Patrick Ehelechner, hier im DEB-Trikot, spielt künftig für Augsburg. (Foto: Roland Christ - www.rc-du.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Patrick Ehelechner neue Nummer 1

Der 27-jährige Patrick Ehelechner wechselt von den Thomas Sabo Ice Tigers in die Fuggerstadt. Für die Franken absolvierte der gebürtige Rosenheimer in den vergangenen fünf Spielzeiten 168 Partien. Die Fangquote des deutschen Nationalspielers lag dabei in jeder Saison über 90 Prozent. Damit zählt er seit Jahren zu den besten und konstantesten Schlussmännern der Deutschen Eishockey-Liga. Der Linksfänger wurde im Jahr 2003 von den San Jose Sharks in der fünften Runde gedraftet. Diese Ehre wurde bislang nur wenigen deutschen Goalies zu Teil. Ehelechner ist 1,89 Meter groß und 81 Kilogramm schwer. Er wird für die Panther mit der Nummer 25 das Tor hüten.

Larry Mitchell über seinen neuen Starting Goalie: „Wenn ein deutscher Torwart mit Patricks Qualität auf dem Markt ist, muss man zuschlagen. Er bringt seit vier Jahren gute Leistungen als Nummer 1. Er ist im besten Torwartalter und kann sich sicherlich noch weiter verbessern. Ich bin mir sicher, dass wir mit seiner Verpflichtung wieder einen starken Torwart haben. Zusätzlich haben wir jetzt die Möglichkeit, einen ausländischen Feldspieler mehr zu holen, als ursprünglich angedacht.“

Patrick Ehelechner zu seinem Wechsel nach Augsburg: „Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das mir Trainer Larry Mitchell schenkt. Auch Lothar Sigl hat sich sehr um mich bemüht. Jetzt freue ich mich einfach, in Augsburg spielen zu können. Vor allem die Heimspiele sind hier immer etwas besonderes, da die Stimmung hier unglaublich ist. Als auswärtiges Team ist man nicht gerne ins Curt-Frenzel-Stadion gekommen, aber jetzt stehe ich ja auf der anderen Seite.“

Leo Conti bleibt ein Panther

Seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat der ehemalige Nationaltorwart Leo Conti. Damit startet das Augsburger Eigengewächs in seine bereits achte Saison im Trikot der Panther. Insgesamt absolvierte der Linksfänger, der in der Fuggerstadt trotz geringer Spielzeiten als Backup eine absolute Identifikationsfigur für die Fans ist, 57 DEL-Spiele für die Augsburger Panther. „Leo hat sich seit seiner Rückkehr nach Augsburg im Jahr 2009 stetig verbessert. Er ist sowohl in als auch außerhalb der Kabine ein wichtiger Faktor für unsere Mannschaft. Ich bin froh, zwei solche Torhüter zu haben“, so Coach Mitchell.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

DEL PlayOffs

Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
4 : 3
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
4 : 1
Straubing Tigers Straubing
Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter