Panther mit Fehlstart – 1:5 gegen Köln

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Riesig war die Vorfreude in der fast ausverkauften

Saturn-Arena vor dem ersten Playoff-Spiel gegen die Kölner Haie. Tanzende

Chearleader, Feuerwerfer und erwartungsfrohe Fans auf beiden Seiten zeigten es:

Im Eishockey hat die fünfte Jahreszeit begonnen.

Bei Ingolstadts Panthern stand zudem der wiedergenesene Ron

Kennedy, neben seinen Assistenten Bartman und Schmidt, an der Bande. Einziger

Wermutstropfen war das Fehlen der eminent wichtigen Stürmer Barta, Mann und

Ast.

Dennoch legten die Hausherren los wie die Feuerwehr. Bereits

nach 90 Sekunden erzielte Daniel Tkaczuk im Powerplay die Führung für

Ingolstadt. Die Panther waren im Vergleich zu den letzten Spielen wie

verwandelt und niemand konnte sich vorstellen, dass dies ihr einziger Treffer

bleiben sollte. Doch nach gut fünf Minuten – die Haie waren durch einen

Doppelschlag 2:1 in Führung gegangen – war es mit Ingolstadts Herrlichkeit

schon wieder vorbei. Als  die körperlich

und spielerisch klar überlegenen Kölner kurz darauf gar noch einen Treffer

erzielten, bedeutete dies bereits die Vorentscheidung.

Bei den Panthern lief nichts mehr zusammen. Die Fans

feuerten ihr Team zwar unermüdlich weiter an, aber sie merkten auch, dass das

anfängliche Selbstvertrauen nach den schnellen Kölner Toren weg war.

Die zwei folgenden Haie-Treffer bedeuteten nur noch so etwas

wie eine Zugabe für die enorm starken Gäste.

Beide Trainer waren sich in ihrer Beurteilung nach dem Spiel

einig. Haie-Coach Doug Mason sah im Ingolstädter Treffer „einen Weckruf für

unser Team, den wir wohl immer brauchen. Der schnelle Ausgleich hat der

Mannschaft das nötige Selbstvertrauen gegeben.“ 

Ron Kennedy sah es ähnlich: „Zwar haben wir gut begonnen,

aber dann unsere Möglichkeiten, im Gegensatz zu Köln, nicht genutzt. Wir waren

teilweise zu offensiv und haben schnell unser Selbstvertrauen verloren.“

Dennoch bleibt der Ingolstädter Trainer zuversichtlich: „Es steckt viel mehr in

der Mannschaft, als sie heute gezeigt hat. Allerdings müssen wir noch mehr

arbeiten und vor allem unser Powerplay verbessern.“

Auf seine persönliche Situation angesprochen, freute sich

Kennedy sichtlich, wieder an der Bande stehen zu können: „Ich bin sehr froh,

wieder hier zu sein. Allerdings kann ich auch nicht zaubern. Ich bin nicht

David Copperfield!“

In der Tat: Nach der freitäglichen Vorstellung bräuchte der

Panther-Coach wohl Zauberkräfte, um mit seinem Team das Halbfinale zu

erreichen. Wunder gibt es aber bekanntlich immer wieder. Vielleicht schon am

Sonntag in Köln beim zweiten Aufeinandertreffen beider Teams.

Tore:

1:0  (01:30)  Tkaczuk (Keller, Ficenec)

1:1  (04:35)  Adams (Intranuovo, Kopitz)

1:2  (05:35)  Julien (Rudslätt, McLlwain)

1:3  (11:13)  Rudslätt (Ciernik, Renz)

1:4  (32:47) 

Gavey (Lindsay, Boos)

1:5  (54:54)  McLlwain (Lüdemann, Julien)

Zuschauer: 4546

Schiedsrichter: Piechaczek

Strafen:  

Ingolstadt  20     Köln 

20 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter