Panther kämpfen Roosters nieder

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Iserlohn Roosters gehören zu den Mannschaften, gegen die sich die Augsburger Panther zuletzt immer schwer getan haben. Daran sollte sich auch am Dienstagabend wenig ändern, wenn am Ende auch ein knapper Sieg zu verzeichnen war. Dafür gab es Positives zu vermelden. Am Vormittag kam die Freigabe, am Abend stand er bereits im Panther-Trikot auf dem Eis: Marc Savard, zuletzt bei den Kölner Haien, soll die verletzungsgeschwächte Verteidigung der Augsburger verstärken und machte bei seinem Debüt auch einen ordentlichen Eindruck. Den besseren Start erwischten aber die Gäste, die ihre erste Überzahlsituation bereits zur Führung nutzen konnten. Ausgerechnet der seinerzeit in Augsburg während der Saison ausgemusterte Chris Straube war dafür verantwortlich. Beide Mannschaften legten – auch das hat durchaus Tradition bei den Aufeinandertreffen – eine gesunde Härte an den Tag, so dass Schiedsrichter Schütz genügend zu tun bekam. Die Hausherren waren zwar überlegen und kamen zu einigen sehr guten Chancen, doch gegen Mike Fountain im Tor der Roosters fanden sie zunächst kein Mittel. Im weiteren hatten die Gäste aber auch viel Glück, nicht zuletzt als sie völlig unerwartet ihre Führung sogar noch ausbauen konnten. Erst zehn Sekunden vor der ersten Pause bekamen die einheimischen Fans Grund zum Jubeln. Francois Fortier schloss einen schnellen Konter mit einem Solo zum Anschlusstreffer ab. Gerade einmal 29 Sekunden waren im Mitteldrittel gespielt, als der überragende Bob Wren auch schon den Ausgleich besorgte und seine Mannschaft damit wieder ins Spiel zurück brachte. Die Panther setzten ihre Gegner nun immer mehr unter Druck und vermochten sogar in Unterzahl die Partie zu kontrollieren, ja erspielten sich dabei sogar die größeren Chancen. Iserlohn dagegen wirkte nach dem Doppelschlag minutenlang ziemlich konfus und steckte damit zwischenzeitlich damit auch den Schiedsrichter an. Zeitweise brannte es lichterloh vor dem Roosters-Gehäuse, aber die Hausherren verpassten es, schon zu diesem Zeitpunkt eine Entscheidung herbei zu führen. Immerhin gingen die Panther dank Bob Wren erstmals an diesem Abend in Führung, nachdem kurz zuvor Neuzugang Marc Savard an Fountain gescheitert war. Auch nach der zweiten Pause änderte sich das Bild nicht: Augsburg vergab die hochkarätigsten Chancen, Iserlohn hatte viel Mühe, sich des ständigen Drucks der Gastgeber zu erwehren. Selbst in Überzahl brachten die Roosters zunächst nicht viel zuwege, dann aber gelang doch der eher glückliche Ausgleich. In dieser Phase der Partie profitierten die Roosters davon, dass Schiedsrichter Schütz nur noch Augsburger auf die Strafbank schickte. In der 55. Minute allerdings hatte der Unparteiische die Panther-Fans wieder versöhnt, als er einen Treffer von Xavier Delisle nach längerem Videostudium schließlich doch anerkannte. Nun ließen sich die Gastgeber den Sieg auch nicht mehr nehmen und konnten mit ihrem fünften Treffer immerhin annähernd ihre Überlegenheit über die gesamte Spieldauer hinweg noch im Ergebnis ausdrücken. Insofern zeigte sich Trainer Benoit Laporte, der sein Versprechen einlöste, an Weihnachten zum ersten Mal die Pressekonferenz nach dem Spiel auf deutsch zu absolvieren, vorallem von der Moral seiner Truppe angetan. Ähnlich sah es auch sein Gegenüber Doug Mason, der die Überlegenheit der Panther in den letzten beiden Dritteln bestätigte. (mor)

Tore:

0:1 (02:22) Straube ( Cooper ; Sandrock ) 5:4

0:2 (15:52) Higgins ( Henderson ; Franz )

1:2 (19:50) Fortier ( Girard ; Dandenault )

2:2 (20:29) Wren ( Delisle ; Miner )

3:2 (36.17) Wren ( Delisle ; Fendt )

3:3 (44:22) Henderson ( Sandrock ; Higgins ) 5:4

4:3 (54:27) Delisle ( Lukes ; Wren )

5:3 (58.32) Fortier (Beardsmore ; Moeser ) 5:4

Zuschauer: 4745

Strafzeiten: Augsburger Panther 20 + 10 Barta ; Iserlohn Roosters 16 + 10 Goldmann + 10 Black

Schiedsrichter: Richard Schütz, Essen


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...