Panther im Aufwind

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wenn der Tabellenzehnte gegen den Vierzehnten spielt, dann sind die Erwartungen an diese Begegnung gemeinhin nicht allzu groß. So war es auch am Freitagabend in Ingolstadt: Nicht einmal 3000 Fans wollten ihre einstigen Lieblinge nach der Länderspielpause sehen. Und diejenigen, welche den Weg nicht gescheut hatten, sahen zwar kein sonderlich gutes Spiel, aber wenigstens einen souveränen Sieg der Panther. Das wiederum lag nicht unbedingt an der starken Leistung der ersatzgeschwächten Hausherren (ohne Keith, Goodall, Higgins, Röthke und später auch ohne Sarault), sondern am erbärmlich schlechten Auftritt der Gäste aus Hamburg.



Das erste Drittel stand ganz unter dem Motto „Not gegen Elend“. Beide Teams hatten nach der Spielpause Probleme, wieder den Rhythmus zu finden. Wobei sich die Freezers vor allem bei numerischer Überzahl – allein fast vier Minuten waren sie zu Fünft gegen Drei – geradezu dilettantisch anstellten. Was auch ihr Coach Bill Stewart nach der Begegnung bemängelte. Allerdings sah er, zum Erstaunen der Zuhörer, ein gutes Spiel seines Teams. Zwar schossen die Gäste im ersten Abschnitt vierzehn Mal auf das Ingolstädter Tor. Große Gefahr ging von ihnen aber nicht aus. Zumal Jimmy Waite gewohnt souverän agierte.



Im zweiten Abschnitt gaben die Panther, zur Freude ihrer Fans, etwas mehr Gas und konnten den unsicheren Gäste-Gaolie Pelletier innerhalb von 7 Minuten dreimal bezwingen. Damit war die Partie praktisch gelaufen. Nach diesen Treffern zeigten die Freezers ein wenig mehr Engagement, waren aber vorerst nicht erfolgreich.



Erst ein Treffer des Youngsters Max Schmidle im letzten Drittel gab ihnen neue Hoffnung. Diese wurde jedoch von Eric Nickulas postwendend wieder zunichte gemacht.

Daraufhin verwalteten die Panther routiniert den Vorsprung, während sich die Gäste in ihr Schicksal ergaben. Bemerkenswert, wie uninspiriert und ohne Ambitionen die Freezers dieses selbsterklärte „sechs-Punkte-Spiel“ bestritten haben. Besonders die Routiniers in ihren Reihen, von Karalahti bis Brigley und von Leask bis Sarno, wurden von Stewart entsprechend gerügt. Nur die junge Reihe mit Schmidle, Sommerfeld und Pielmeier stach positiv hervor.



Panther-Trainer Laporte war dann auch entsprechend erleichtert: „Wir hatten viermal eine 3 gegen 5 – Unterzahl, die wir schadlos überstanden. Das war der Schlüssel zum Sieg. Ich bin stolz auf meine Mannschaft und stolz auf die Zuschauer, die uns hervorragend unterstützt haben. Gratulation an die Fans.“

Es geht also auch, anders als zuletzt, ohne Zuschauerschelte!



Tore:

1:0 (25:46) Ast (Milroy, Boucher)

2:0 (28:13) Milroy (Seidenberg, Hinterstocker)

3:0 (32:58) Ficenec (Boucher, Martinovic)

3:1 (45:51) Schmidle (Ostwald, Delmore)

4:1 (46:06) Nickulas (Waginger)



Schiedsrichter: Aumüller


Strafen: Ingolstadt 16 + 10 (Holland) Hamburg 12


Zuschauer: 2942


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...