Panther haben leichtes Spiel - Ungefährdeter Sieg gegen harmlose Scorpions

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Eigentlich wollten die Augsburger Panther die Länderspielpause ja nutzen, die Verletztenliste ein wenig zu verkürzen, doch es kam anders. Zwar kehrte Verteidiger Arvids Rekis in die Mannschaft zurück, dafür reihte sich Björn Barta neu im Lazarett ein. Der Angreifer zog sich eine Bänderverletzung zu und fällt voraussichtlich für sechs Wochen aus. Neben den Langzeitverletzten Pascal Appel und Robert Brezina konnte Trainer Benoit Laporte auch Marc Brown noch nicht wieder einsetzen. Am meisten Sorgen machte allerdings der Ausfall von Torhüter Jean-Francois Labbé. Trotzdem war der Coach vor der Partie gegen die Hannover Scorpions zuversichtlich: "Mit reduziertem Kader haben wir zuletzt unsere besten Spiele gemacht." Das bestätigte sich auch an diesem Abend, denn am Ende stand ein klarer 3:0-Sieg auf der Anzeigetafel.



Die Gäste hatten sich während der Pause mit Alexander Serikov und Wayne Hynes verstärkt, doch die Anfangsphase gehörten eindeutig den Hausherren. Francois Methot hatte nach knapp drei Minuten die Führung auf dem Schläger, doch verfehlte er knapp. Die Panther dominierten die Partie auch weiterhin, versuchten jedoch aus einer kontrollierten Abwehr heraus ihre Angriffe zu starten, wohl um dem jungen Dennis Endras im eigenen Tor größtmögliche Unterstützung angedeihen zu lassen. Dieser bekam dann auch bald erste Chancen zur Bewährung, die er allesamt souverän meisterte. Einigen Aufruhr im Stadion gab es in der 14. Minute, als Schiedsrichter Dahle weiterlaufen ließ, nachdem Ronny Arendt bei seinem Alleingang aufs Tor umgerissen wurde. Doch kurz darauf gab es dann doch etwas zu jubeln. Francois Methot schloss eine mustergültige Kombination in Überzahl zur verdienten Augsburger Führung ab.

Nach der Pause hatte die bis dahin recht ansehnliche Partie zunächst einiges an Tempo verloren. Beide Mannschaften zeichneten sich in erster Linie durch ungenaue Zuspiele aus. Als dann die Panther den Druck wieder erhöhen konnten, kamen die Gäste prompt ins Schwimmen und hatten es nur dem Glück und der fehlenden Konsequenz ihrer Gegner zu verdanken, dass sie nicht weiter in Rückstand gerieten. Nur zwischenzeitlich konnten die Scorpions sich wirkungsvoll im Augsburger Drittel in Szene setzen und kamen auch zu einigen Chancen. Doch ein Konter der Gastgeber beendete diese Phase ziemlich unsanft. Manuel Kofler marschierte allein auf Ilpo Kauhanen im Tor der Scorpions zu und ließ ihm mit einem Schuss knapp unter die Latte keine Chance.So lange sie nicht durch Fehler eingeladen wurden, blieben die Gäste auch im Schlussabschnitt weitgehend harmlos. Die Hausherren hatten nun auch einen Gang zurückgeschaltet, obwohl man an diesem Abend durchaus etwas für das Torverhältnis hätten tun können. Immerhin sorgten sie ab und an dafür, dass sich Kauhanen nicht langweilen musste, sondern beschäftigt blieb. Machtlos war er allerdings gegen den platzierten Schuss aus der Drehung von Panther-Kapitän Duanne Moeser, der damit auch für den Endstand sorgte. Am meisten freute sich wohl Torhüter Dennis Endras. Immerhin blieb er bei seinem DEL-Debüt ohne Gegentor.

Ein besonderes Kompliment hat sich auch die kleine Gruppe mitgereister Fans der Scorpions verdient. Nicht nur, dass sich begabte Trommler mit vielfältigem Repertoire in ihren Reihen finden, ihr gesamter Auftritt war in keiner Weise aggressiv und so wurden sie nach dem Spiel von den einheimischen Anhängern, die sich von ihren Rhythmen teilweise sogar hatten anstecken lassen, mit Applaus verabschiedet.

Hannovers Trainer Gunnar Leidborg, in Augsburg ein alter Bekannter, brachte es in seinem Fazit auf den Punkt: "Wir haben zehn Minuten gut gespielt, aber insgesamt viel zu wenig geschossen, wenn man bedenkt, dass wir gegen einen jungen Torhüter gespielt haben. Wir hätten viel mehr Druck auf das gegnerische Tor entwickeln müssen." Benoit Laporte war im Hinblick auf die kommenden schweren Spiele über die gewonnenen Punkte sehr froh. "Es ist durchaus nicht einfach gewesen, doch wir haben eine sehr gute Mannschaftsleistung geboten. Besonders freut es mich für Dennis Endras." Bitter allerdings war etwas anderes: Verteidiger Torsten Fendt hatte das Spiel mit Verdacht auf eine Schultereckgelenkssprengung beenden müssen. Sollte sich diese Befürchtung bei der morgigen Untersuchung bewahrheiten, fällt er für rund sechs Wochen aus. (mor)

 

Tore: (1:0 / 1:0 / 1:0)

1:0 (17:08) Methot ( Moeser ; Bancroft ) 5:4

2:0 (36:52) Kofler ( Bancroft )

3:0 (47:51) Moeser ( Felsner ; Girard )

Zuschauer: 3431

Strafzeiten: Augsburger Panther 8, Hannover Scorpions 12

Schiedsrichter: Heiko Dahle


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter