Panther gelingt die Sensation - 4:0 gegen Mannheim

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Größer könnten die Gegensätze

an einem Wochenende kaum sein: Am Freitag ging es für die Augsburger Panther daheim gegen

Schlusslicht Duisburg und man gewann mit 6:1, am Sonntag nun war der

Spitzenreiter aus Mannheim zu Gast. Interessanterweise hatten sich die Adler in

dieser Spielzeit immer schwer mit Augsburg getan und daran änderte sich auch

diesmal nichts. Mit 4:0 wurden die Stars, die sich möglicherweise schon ein

wenig für die Playoffs schonen, diesmal abgefertigt – und das sogar verdient.

Die Hausherren, die nach einem

Schlüsselbeinbruch von Martin Morczinietz bis auf weiteres wohl nur einen

Torhüter im Kader haben werden, konnten

zunächst nahtlos an die Leistung von zwei Tagen zuvor anknüpfen und gingen nach

42 Sekunden durch einen Abstauber von Patrick Buzas in Führung. Auch in der

Folge erspielten sich die Panther mehrere gute Chancen und die sichtlich

überraschten Gäste konnten sich in dieser Phase glücklich schätzen, nicht

bereits weiter zurück zu liegen. Allerdings nutzten die Augsburger dann ihre

erste Überzahl zum 2:0 durch Kevin Bolibruck, während das Adler-Powerplay kurz

darauf weitgehend wirkungslos verpuffte. Hätte wenigstens Yanick Dubé völlig

unbedrängt die Scheibe im leeren Tor untergebracht, statt den Schläger des

liegenden Kauhanen anzuschießen, das Ergebnis zur Pause wäre dem

Chancenverhältnis eher gerecht geworden.

Die Adler erhöhten zu Beginn des

Mittelabschnittes deutlich das Tempo und nun geriet die Augsburger Defensive

zunehmend unter Druck. Verbissen versuchten die Hausherren, sich dem haushohen

Favoriten entgegen zu stemmen, nach vorne passierte kaum mehr etwas

Nennenswertes. Dank eines überragenden Rolf Wanhainen im Tor und

zugegebenermaßen einige Male mit viel Glück überstanden die Hausherren selbst

extreme Druckphasen in Unterzahl und konnten dann im weiteren Spielverlauf auch

den einen oder anderen Entlastungsangriff fahren. Jedenfalls erlebten die Fans im

Stadion ein ungemein schnelles Spiel, das von den  wenigen Unterbrechungen seitens der Unparteiischen zusätzlich

profitierte.

Relativ ausgeglichen ging es im

Schlussdrittel weiter. Eine doppelte Unterzahl überstanden die Adler zunächst,

doch als sie wieder zu viert waren, startete Arvids Rekis einen seiner

seltenen, aber sehenswerten Sololäufe und beendete diesen zum vielumjubelten

3:0. Die Entscheidung war damit endgültig gefallen, denn auch wenn die

Mannheimer weiter versuchten, das Tempo hoch zu halten, der Frust saß tief.

Shane Joseph erzielte erneut in Überzahl sogar noch das 4:0, wobei Pascal

Trepanier letztlich die Scheibe ins eigene Tor manövrierte. Die wahrlich

leidgeprüften Augsburger Anhänger waren jedenfalls begeistert und feierten ihr

Team entsprechend ausgiebig.

Adler-Coach Greg Poss nahm die

Niederlage mit Fassung. „Augsburg hat verdient gewonnen. Sie hatten den

besseren Start und Rolf Wanhainen hat in der Folge sehr stark gespielt.“

Zufrieden mit seinem  - jetzt wirklich

unersetzlichen -  Goalie, war auch

Paulin Bordeleau. „Er war im zweiten Drittel der beste Spieler, doch insgesamt

haben wir heute sehr gut gespielt.“ Auf die Frage, wer denn in den Kasten

gegangen wäre, falls Wanhainen sich verletzt hätte, zuckte er mit den

Schultern. „Keine Ahnung, ich hätte einen Freiwilligen gebraucht...“

(mor)

Tore: (2:0 / 0:0 / 2:0)

1:0   

(00:42)  Buzas ( Fendt )

2:0   

(08:45)  Bolibruck ( Murphy ;

Joseph )  5:4

3:0    (45:15)  Rekis ( Pratt

)  5:4

4:0    (56.20)  Joseph ( Murphy

; Darby )  5:4

Zuschauer: 3157

Strafzeiten: Augsburger Panther

8, Adler Mannheim 14 + 10 Forbes

Schiedsrichter: Steffen Klau,

Sümmern



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter