Panther feiern leichten Sieg
Panther präsentieren HauptsponsorBei den Augsburger Panthern wächst der Druck: nicht nur, dass es in Sachen Stadionumbau seitens der Stadt Augsburg überhaupt nicht voran geht, seit nunmehr vier Spieltagen gab es keine Punkte mehr. Immerhin letzteres zu ändern, hätte man aber selbst in der Hand und so bestand die Hoffnung, dass man gegen die Kassel Huskies zur alten Heimstärke zurückfinden würde. Ein wichtiger Baustein dafür sollte die Rückkehr von Verteidiger Christian Chartier nach seiner schweren Schulterverletzung sein, und diesen Erwartungen wurde er auch gerecht. Zwei Treffer in Überzahl machten ihn zum Spieler des Abends und Garanten für den nie gefährdeten 4:0-Sieg seiner Mannschaft.
Bereits nach 50 Sekunden waren die Hausherren zum ersten Mal in Überzahl, doch reichte es nicht, daraus eine frühe Führung zu machen. Auch in der Folge gelang es den Panthern nur zeitweilig, eine Linie in ihre Aktionen zu bekommen und die personell angeschlagenen Huskies unter Druck zu setzen. In der Defensive sorgten immer wieder Aussetzer dafür, dass die ansonsten eher harmlosen Gäste zu gefährlichen Aktionen kamen. Gelungene Kombinationen wechselten sich mit Fehlpässen aus unbedrängten Situationen ab. Rückkehrer Chartier war es dann vorbehalten, für das positive Highlight des ersten Drittels zu sorgen. Sein Schuss aus der Halbdistanz schlug unter der Latte ein, Adam Hauser im Kasseler Tor war chancenlos.
Die erste Hälfte des Mittelabschnittes ließ dann auf beiden Seiten jegliche spielerische Klasse vermissen – Stolpern, Stochern und keinerlei geordnete Spielzüge. Dennoch gelang es den Augsburgern schließlich, ihre Führung durch Jamie Hunt auszubauen. Auf der anderen Seite hatte Hugo Boisvert Pech, als er nur den Pfosten traf. Obwohl die Gastgeber selbst mit zwei Mann mehr auf dem Eis nicht immer überzeugend wirkten, nutzten erneut Chartier und kurz darauf Mathis Olimb dieses Powerplay optimal zu zwei weiteren Treffern. Der Spielstand spiegelte aber keineswegs die bis dahin gezeigten Leistungen wider, doch hatten die Panthern wenigstens ab und an lichtere Momente und trafen dann immerhin. Die Huskies dagegen machten selbst klarste Chancen zunichte und bleiben an diesem Abend auf der ganzen Linie unter ihren Möglichkeiten.
Die Partie war entschieden und so freuten sich die Fans auch an anderen Darbietungen. Nach einem eher durchschnittlichen Check sah sich Panther-Angreifer plötzlich im Scherbenregen, als über seinem Kopf die Scheibe auf der Bande zerbröselte. Auf dem Eis passierte ansonsten nicht mehr viel, denn bei den Gästen waren die Kräfte sichtlich aufgebraucht, so dass sich Augsburgs Torhüter Dennis Endras immerhin über seinen ersten Shutout freuen konnte.
Dennoch hob Trainer Larry Mitchell einen anderen Panther hervor. „Christian Chartier war der Schlüsselspieler heute für uns, nicht nur wegen seiner beiden Tore. Ich bin froh, dass wir mit dem Druck nach den vier Niederlagen klar gekommen sind und heute drei Punkte gewonnen haben.“ Ganz nüchtern sah es sein Gegenüber, Stephane Richer: „Wir haben derzeit viel Pech mit Verletzungen und am Ende hat uns die Kraft gefehlt. Unsere Chancen konnten wir nicht nutzen, doch bei Fünf gegen Fünf haben wir immerhin nur ein Gegentor bekommen.“
(mor)
Tore: (1:0 / 3:0 / 0:0)
1:0 (15:43) Chartier ( Barney ; Likens ) 4:3
2:0 (28:56) Hunt ( Kohl ; Gordon )
3:0 (35:57) Chartier ( Gordon ; Murphy ) 5:3
4:0 (36:47) Olimb ( Hunt ; Junker ) 5:4
Zuschauer: 2922
Strafzeiten: Augsburger Panther 16, Kassel Huskies 24 + 10 Leavitt
Schiedsrichter: Alfred Hascher, Miesbach