Panther erzittern sich weiteren Sieg

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zum letzten Test vor dem Saisonauftakt am kommenden Wochenende traten die Wolfsburger in Augsburg an. Zuletzt hatten die Panther in Straubing beim 5:1-Sieg durchaus zu überzeugen gewusst, am heutigen Abend waren sie erneut Herr im Haus, doch patzten sie bei der Chancenverwertung. Am Ende konnten sie sich schließlich mit 3:2 nach Penaltyschießen durchsetzen.


Da sich die Hausherren gleich zwei Strafzeiten einhandelten, gehörte die Anfangsphase den Grizzly Adams. Doch mehr als ein Pfostenschuss von Petr Macholda kam bei der doppelten Überzahl für die Gäste nicht heraus, nicht zuletzt weil Patrick DesRochers im Augsburger Tor gleich mehrere Glanzparaden zeigte. Fast wäre Patrick Buzas noch ein Shorthander gelungen, doch auch Chris Rogles war auf dem Posten. In der Folge bekamen die Panther ihrerseits Gelegenheit zum Powerplay, doch trotz zahlreicher Chancen gelang auch ihnen die Führung nicht. Erst als Michael Henrich nicht aufpasste, kam Rhett Gordon zu einem Solo, das er zum 1:0 sicher abschloss. Jedenfalls konnten die Wolfsburger von Glück reden, dass sie in den nächsten Minuten nicht noch deutlicher in Rückstand gerieten, denn die Panther brannten einen regelrechtes Offensivfeuerwerk ab, nutzten allerdings ihre zahlreichen Chancen nicht.


Nach der ersten Pause änderte sich das Bild nicht. Die Wolfsburger saßen minutenlang mit ein bis zwei Leuten auf der Strafbank, die Panther machten permanent Druck, doch zum Torerfolg kamen sie nicht. Auch bei personellem Gleichstand waren die Gastgeber eigentlich in allen Belangen deutlich überlegen, ohne daraus aber Kapital schlagen zu können. Erst als Rogles die Scheibe einmal nicht kontrollieren konnte und sie vor der Torlinie liegen blieb, staubte Rainer Suchan zum längst fälligen 2:0 ab. Effektiver zeigten sich da schon die Grizzlies, denn als Panther-Kapitän Torsten Fendt in der Box saß, verkürzte Jesse Fibiger mit einem gezielten Schlenzer. Dem Spielverlauf entsprach das Ergebnis nach dem zweiten Drittel damit wohl kaum.


Wirklich gefährlich waren die Grizzlies eigentlich nur in Überzahl. Das konnten sie dann wenigstens zu Beginn des Schlussabschnittes einige Male unter Beweis stellen. Im Gegensatz zu den Panthern machten sie aber auch etwas daraus. So gelang Jan Zurek nach einer schönen Kombination dann auch der Ausgleich, der irgendwie schon in der Luft gelegen hatte. Die Augsburger bemühten sich weiterhin, doch langsam ging bei ihnen der Faden etwas verloren. Etwas schmeichelhaft erreichten die Wolfsburger auf diese Weise sogar noch das Penaltyschießen. Für die Gäste trafen dabei Hurtaj, für Augsburg Joseph und Brigley. (mor)


Tore: (1:0 / 1:1 / 0:1 / 1:0 )

1:0 (11:44) Gordon

2:0 (31:07) Suchan ( Brigley ; Chartier )

2:1 (34:58) Fibiger ( Henrich ; Moravec ) 5:4

2:2 (48:54) Zurek ( Höhenleitner ; Macholda ) 5:4

3:2 (60.00) Brigley GWS


Zuschauer: 1800

Strafzeiten: Augsburger Panther 18 + 10 Murphy, Grizzly Adams Wolfsburg 24

Schiedsrichter: Christian Oswald


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter