Panther erkämpfen wichtigen Heimsieg

Panther erkämpfen wichtigen HeimsiegPanther erkämpfen wichtigen Heimsieg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zum ersten Mal in dieser Saison überhaupt hatten es die Augsburger Panther mit den Freezers aus Hamburg zu tun, so dass zumindest in dieser Hinsicht eine Lücke geschlossen werden konnte. Gemeinsam hatten beide Mannschaften darüber hinaus, nach einer Niederlage am Freitag heute nach Möglichkeit nicht ausgehen zu dürfen, um ein punktloses Wochenende zu vermeiden. Die Rechnung ging für die Panther zumindest auf, denn nach zähem Kampf konnten sie sich mit 3:2 durchsetzen.

Die Panther konnten einmal mehr mit voller Mannschaftsstärke ans Werk gehen und sahen sich von Beginn an früh attackierenden Hamburgern gegenüber. Nicht umsonst sind diese auswärts mit das Beste, was die Liga in den letzten Monaten zu bieten hatte, doch dafür sind die Augsburger zuletzt im eigenen Stadion mit Favoriten häufiger Schlitten gefahren. Die spielerischen Elemente spielten im ersten Drittel auf beiden Seiten keine große Rolle, dafür gab es kampfbetontes Eishockey der eher rustikalen Sorte. Von den Chancen her hatten die Gastgeber leichte Vorteile, nicht zuletzt auch, weil die Freezers manchmal allzu herzhaft agierten und in Unterzahl gerieten. Tore allerdings gab es im ersten Abschnitt keine.

Das sollte sich aber bald ändern. Ein Konter brachte den Panthern eine Drei-gegen-Zwei-Situation und Stefan Mann spielte den völlig freien Harlan Pratt an, der mit einem satten Schlagschuss für das 1:0 sorgte. Kurz darauf hatten die Freezers mehr als eine Minute zwei Mann mehr auf dem Eis und wenig später erneut Überzahl, doch konnten sie daraus trotz aller Bemühungen kein Kapital schlagen. Die Freezers hatten nun deutlich mehr Spielanteile, zumal der recht ordentlich leitende Schiedsrichter aus Schweden regelmäßig Augsburger auf die Strafbank schickte. Dennoch konnten diese mit ihrer knappen Führung in die zweite Pause gehen.

Danach erhöhten die Hamburger weiter den Druck, ohne allerdings wirklich überzeugen zu können. Die Panther verteidigten mit Mann und Maus und hatten es einige Male Patrick DesRochers zu verdanken, dass der Ausgleich noch nicht gefallen war. Eine Strafe gegen Vitali Aab verschaffte den Hausherren nicht nur Luft, sondern auch das 2:0 durch Shane Joseph (Foto), was fast einer Vorentscheidung gleich kam. Aber eben nur fast, denn als die Panther eine Bankstrafe wegen Spielverzögerung kassierten – Trainer Bordeleau hatte sich nicht recht entscheiden können, wen er denn gerne auf dem Eis haben wollte, verkürzte Marty Wilford für die Freezers. Doch den wichtigen Sieg wollten sich die Augsburger einfach nicht mehr nehmen lassen und dank eines schnellen Konters kamen sie erneut durch Joseph nach Zuspiel von Mathis Olimb umgehend zum 3:1. Die Freezers setzten alles auf eine Karte, aber der Treffer von Andy Delmore 26 Sekunden vor der Sirene – die abgefälschte Scheibe segelte über DesRochers in die Maschen - hatte dann nur noch den Charakter von Ergebniskosmetik.

Zwei Akteure auf dem Eis bekamen nach der Partie ein Lob von Freezers-Coach Bill Stewart – der Schiedsrichter und der Augsburger Schlussmann. Ersterem bescheinigte er ausgewogene Entscheidungen, dem anderem, dass er der enrscheidende Grund für die Niederlage der Hamburger war. Auch Paulin Bordeleau hob die Leistung DesRochers, der in den letzten Spielen einige Kritik hatte einstecken müssen, hervor. „Darüber hinaus hat die ganze Mannschaft mit viel Herz und Disziplin gespielt.“

(mor)

Tore: (0:0 / 1:0 / 2:2)

1:0 (21:39) Pratt ( Brigley ; Mann )

2:0 (47:59) Joseph ( Olimb ; Pratt ) 5:4

2:1 (54:22) Wilford ( Sarno ) 5:4

3:1 (57:47) Joseph ( Olimb ; Slovak )

3:2 (59.34) Delmore ( Aab ; Wilford )

Zuschauer: 2975

Strafzeiten: Augsburger Panther 14, Hamburg Freezers 14

Schiedsrichter: Sören Persson, SWE

(Foto: City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter