Panther dominieren das Kellerduell - 6:1 gegen Duisburg

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zum wahrhaften Kellerduell trafen sich am Freitagabend Füchse und

Panther in Augsburg. Beide Seiten brachten gerade einmal so drei Blöcke

zusammen. Den Gastgebern war davon aber deutlich weniger anzumerken und

sie setzten sich ohne größere Probleme mit 6:1 durch.  


Nach einer halben Minute kamen die Hausherren durch Marc Murphy zur

ersten Torchance, doch verfehlte er knapp das Gehäuse. Dank eines

Powerplays gehörten auch die folgenden Minuten den Panthern, doch

wollte es trotz zahlreicher Möglichkeiten mit der Führung noch nicht

recht klappen. Auf der anderen Seite der Spielfläche verlebte Martin

Morczinietz, der anstelle von Rolf Wanhainen eine Chance erhielt, eine

ruhige Anfangsphase. Daran änderte sich erst etwas, als die Gäste

ihrerseits einen Mann mehr auf dem Eis hatten, doch auch hier war ein

Treffer Fehlanzeige. So dümpelte das erste Drittel so dahin und für

etwas Unterhaltungswert sorgte eigentlich erst die Pause.


Danach kamen die Augsburger Fans dann aber auf ihre Kosten. Zunächst

legte Patrick Buzas vor und 52 Sekunden später schloss der einmal mehr

eindrucksvoll aufspielende Kapitän Craig Darby eine schöne Kombination

zum 2:0 ab. Mit dieser Führung im Rücken funktionierte nun auch das

Überzahlspiel besser, so dass Harlan Pratt und Manuel Kofler dem armen

Christian Rohde den Spaß an der Rückkehr an die frühere Wirkungsstätte

weiter verdarben. Angesichts des Ergebnisses und der von den Gegnern

weitgehend ungestörten Kombinationsmöglichkeiten wurden die Panther nun

in der Defensive etwas zu sorglos, was Markus Schmidt zum

Anschlusstreffer für die Füchse nutzte. Gegen dessen Nachschuss aus

kurzer Distanz war Morczinietz völlig chancenlos.


Die Party der Panther ging auch im Schlussabschnitt weiter. Marc Murphy

erwies sich als effektiv im Abschluss und machte aus zwei Möglichkeiten

auch zwei Treffer, wobei sich die Gegenwehr der Gäste aber nur noch in

geringen Grenzen hielt. Den Fans war das egal, denn viel zu feiern

hatte es in den letzten Wochen und Monaten ja noch nicht gegeben – und

immerhin, es war der höchste Sieg dieser Saison.


„Nur im ersten Drittel konnten wir mithalten, danach war meine

Mannschaft zu müde und ist nicht richtig in die Zweikämpfe gegangen, so

Füchse-Trainer Dieter Hegen. „Daher ist der Augsburger Sieg vollkommen

verdient.“ – „Nachdem wir es zunächst langsam angegangen sind, haben

wir sehr gut gespielt, und über das Schlussdrittel ohne Gegentor bin

ich besonders glücklich“, fasste es Paulin Bordeleau zusammen. Am

Sonntag gegen Mannheim, bislang weitgehend souverän agierend in der

Vorrunde, dürfte das wohl schwieriger werden...  

(mor)


Tore: (0:0 / 4:1 / 2:0)

1:0    (23:17)  Buzas ( Kofler ; Menauer )

2:0    (24:09)  Darby ( Joseph ; Murphy )

3:0    (28:09)  Pratt ( Darby ; Brigley )  4:3

4:0    (31:39)  Kofler ( Damgaard ; Darby )  5:4

4:1    (36:16)  Schmidt ( Hölscher ; Hrstka )

5:1    (43:19)  Murphy ( Darby ; Joseph )

6:1    (45:13)  Murphy ( Joseph ; Darby )


Zuschauer: 2299

Strafzeiten: Augsburger Panther 6, Füchse Duisburg 12

Schiedsrichter: Rick Looker


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

Ingesamt fünfte Saison für den 24-Jährigen am Seilersee
Taro Jentzsch bleibt ein weiteres bei den Iserlohn Roosters

Die Roosters aus der PENNY DEL haben ihren Vertrag mit Stürmer Taro Jentzsch für die kommende Saison verlängert. ...

Meiste Eiszeit aller DEL-Spieler
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Top-Verteidiger Owen Headrick

Die Nürnberg Ice Tigers setzen bei den Personalplanungen für die kommende Saison 2025/26 ein Ausrufezeichen....

10 € setzen und bis zu 90 € gewinnen
Exklusiver Quotenboost: Eisbären Berlin mit Quote 8,99 statt 1,48!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Straubing Tigers erhöhte Quoten an. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
0 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Montag 24.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
nicht nominiert N.N.
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter