Panther degradieren sich zu Saisonstatisten

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach der Niederlage vergangenen Dienstag in Hannover sagte Ingolstadts Co-Trainer und Sportmanager noch: „So lange wir rechnerisch eine Chance auf die Play-off Teilnahme haben, werden wir kämpfen und uns garantiert nicht aufgeben“. Spätestens nach der vierten Pleite in Folge und dem peinlichen Auftreten am Sonntagabend gegen die Straubing Tigers dürfte sich auch bei den Verantwortlichen des ERC jegliche Hoffnung auf das erreichen der Pre-Play-offs  in kalte Luft aufgelöst haben.

Bereits nach 79 Sekunden die Panther in Überzahl, Zählbares sprang aber nicht heraus. In der 8. Minuten tauchte Yannic Seidenberg frei vor Markus Janka im Tor der Straubinger auf, vertändelte aber den Puck. Kurz darauf leistete sich Jimmy Waite fast denselben Fehler wie Basti Vogl am Freitag in Duisburg, als er hinter dem Tor den Puck von der Bande weg schlagen wollte, ihn ein Straubinger aber erfolgreich daran hinderte. Nur war diesmal niemand vor dem leeren Tor, der dieses Geschenk verwerten konnte. Die verdiente Führung für die Gäste nach 15 Minuten erst nach Videobeweis, da nicht sicher war, ob ein Schlittschuh beteiligt war.

Im zweiten Drittel die Ingolstädter nervös und pomadig, lediglich Einzelleistungen sorgten dafür, dass der Gästetorwart seine Nickerchen unterbrechen musste. In Überzahl erhöhte Brian Maloney nach 28 Minuten auf 2:0, wirklich anstrengen mussten sich die Tigers aber nur bedingt. Selbst mit zwei Mann mehr auf dem Eis hatten die Panther große Mühe, überhaupt ins gegnerische Drittel zu kommen, geschweige denn Schüsse aufs Tor abzugeben.

Kurz nach der zweiten Pause das 3:0 für die Gäste, Jason Dunham zirkelte den Puck in den rechten Winkel. Von einem aufbäumen oder kämpfen war bei den Ingolstädtern nichts zu sehen. Kamen sie ins Drittel der Tigers, war immer ein Straubinger Schläger oder Schlittschuh dazwischen, der diesen Vorstoß beendete.

Yves Sauralt war es dann kurz vor Ende, der eine Vorlage von Rene Röthke verwertete und Markus Janka den verdienten Shout Out vermasselte. Von den Heimfans wurde das wohl registriert, interessiert hat es kaum jemanden.

Panthercoach Greg Thomson war nach dem Spiel maßlos enttäuscht vom Auftreten seiner Mannschaft, die heute Abend als solche nicht bezeichnet werden kann. Für Straubing geht es weiter um Alles oder Nichts, der ERC bestreitet noch 9 Spiele, rein aus statistischen Gründen, bevor diese Saison wohl viel früher zu Ende ist, als viele vorher gehofft hatten. (DM)

Tore:

0 : 1 Stefan Wilhelm (15.min)

0 : 2 Brian Maloney (29.min / PP1)

0 : 3 Jason Dunham (43.min)

1 : 3 Yves Sarault (57.min)

Zuschauer:  3410

Schiedsrichter:  Heiko Dahle

Strafen:  IN  12 min  STR  16 min


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Mittwoch 12.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter