Panther bleiben nach Arbeitssieg gegen Kassel an der Spitze

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Schlampig gespielt, 4:2 gewonnen, drei Punkte kassiert,

fertig“, so lautete kurz und bündig das Fazit von Ingolstadts Coach Ron Kennedy

nach dem mühsamen Heimsieg gegen die Kassel Huskies. Die Panther passten sich

nach ihrer frühen Führung in der ersten Minute dem Niveau des Gegners aus

Hessen an, und das war alles andere als erstklassig. So schleppte sich das

Spiel ohne große Höhepunkte dahin. Erstaunlicherweise waren 4500 Zuschauer in

die Saturn-Arena gekommen, doch sie hatten wenig Grund zur Freude. Positiv war

nur, dass sich die Panther vor dem Spitzenspiel in Berlin am morgigen Sonntag

nicht allzu sehr verausgaben mussten, um die drei Punkte einzufahren.

Trainer Kennedy hatte seine Reihen umgestellt, weil er

„zuletzt mit der Spielweise nicht ganz einverstanden gewesen war“. Ob es

allerdings der Weisheit letzter Schluss ist, den Paradesturm mit Ast, Mann und

Valicevic auseinander zu reißen, sei dahingestellt. Gegen Kassel konnte

jedenfalls keine der neuen Reihen gefallen. Zwar meinte Kennedy, dass er auch

gegen Berlin in der gleichen Aufstellung spielen wird, doch sind Zweifel daran

durchaus angebracht. Gegen Frankfurt und Mannheim haben die Ingolstädter in der

alten Aufstellung auf jeden Fall wesentlich besser harmoniert.

Bemerkenswert an der Begegnung gegen die Huskies war die

gute Schiedsrichterleistung. Endlich durften die Fans wieder einem richtigen

Eishockeyspiel beiwohnen, nachdem die Pfiffe des Herrn Reichert vor Wochenfrist

eher zu einem Basketballspiel gepasst hätten. Allein die Strafzeitenstatistik

von 28 Minuten belegt schon diese Behauptung. Des Rätsels Lösung: Der

Unparteiische hieß Marcus Vinnerborg und kommt aus Schweden. Er leitete äußerst

großzügig, ließ das faire Spiel laufen und griff nur bei offensichtlichen

Verstößen ein. Zwar hatte Schiedsrichterobmann Stefan Trainer Recht, wenn er

meinte, dass die Begegnung mit Nürnberg wesentlich härter und intensiver war,

dennoch tat ein nicht so kleinlicher Unparteiischer richtig gut. Die Schiedsrichtergilde

will die Olympiapause nützen, um sich auf eine einheitliche Regelauslegung zu

einigen. Man kann nur hoffen, dass die aufgetretenen Irritationen über die

unterschiedlichen Pfiffe dann endlich der Vergangenheit angehören.

Tore:

1:0  (00:32)  Tallaire (Kinch, Ast)

2:0  (05:09) 

Jiranek (Ficenec, Keller)

2:1  (06:43) 

Brule (Groulx, Burym)

3:1  (17:17)  Barta (Ast, Holland)

3:2  (25:53)  Kraft (Ulmer)

4:2  (48:56)  Goodall (Mann, Ficenec)

Schiedsrichter: 

Marcus Vinnerborg (SWE)

Strafen:  Ingolstadt

10   Kassel 18

Zuschauer: 4500


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag kompakt
Ingolstadt und Köln gewinnen auch Spiel 2

Sowohl Ingolstadt, als auch die Köln Haie haben im zweiten Spiel des Viertelfinales den zweiten Sieg eingefahren. ...

Wichtige U23-Positionen
Drei Youngster weiterhin im Team der Augsburger Panther

Moritz Elias, Christian Hanke und Leon van der Linde stehen weiterhin bei den Augsburger Panthern unter Vertrag. Alle drei Talente fallen auch in der Saison 2025/26 ...

Der 46-Jährige war seit 2017 im Amt
Düsseldorfer EG trennt sich von Sportdirektor Niki Mondt

Der sportliche DEL-Absteiger verlängert auch die auslaufenden Verträge mit dem Trainer-Team nicht....

Stachowiak trifft in der Overtime
ERC Ingolstadt gewinnt erstes Viertelfinale gegen Nürnberg

Zu Beginn proftierten die Gäste von ihren drei bereits gespielten Playoff-Partien, dann wurde es ein intensiver Fight....

DEL Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Kölner Haie zerlegen Vizemeister - Adler Mannheim siegen im Gipfeltreffen nach Verlängerung

Zum Viertelfinal-Auftakt sahen die Zuschauer zwei Siege nach Verlängerung und einen fulminanten Auswärtssieg. ...

Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

Das Beste aus 30 Jahren
DEL: Die 10 spannendsten Play-off-Serien

Wenn am Sonntag die Viertelfinal-Serien starten stehen wieder lange und intensive Spiele auf dem Programm. Hockeyweb blickt aus diesem Anlass auf die spannendsten Pl...

DEL PlayOffs

Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
5 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
1 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter