Panther basteln weiter am KaderAuch Ryan Bayda bleibt

Lesedauer: ca. 1 Minute

Ryan Bayda wechselte vor der aktuellen Saison von den Thomas Sabo Ice Tigers zu den Augsburger Panthern und war sofort die erhoffte Verstärkung. Offensiv stehen für den 33 Jahre alten Kanadier in 43 Spielen 17 Tore und 20 Assists zu Buche. Damit rangiert der Linksschütze in der internen Scorerwertung hinter Ivan Ciernik und Mike Connolly auf Platz drei. Aber auch in der gesamten DEL ist Bayda unter den 25 punktbesten Spielern zu finden.

Bayda konnte in seiner bisherigen Laufbahn viel Erfahrung sammeln, was ihn zu einem absoluten Führungsspieler reifen ließ. Er wurde im Jahr 2000 von den Carolina Hurricanes in der dritten Runde gedraftet. In acht Jahren American Hockey League konnte er durchweg gute Statistiken vorweisen, was ihm auch 194 Einsätze für die Hurricanes in der National Hockey League einbrachte.

Panther-Coach Larry Mitchell: „Was Ryan Bayda auf dem Eis macht, hat Hand und Fuß. Er trifft viele richtige Entscheidungen, was sicher auch durch seine immense Erfahrung begründet ist. Gerade in den Special-Teams ist er ein wichtiger Spieler für unser Team. Auch offensiv ist Ryan, egal mit welchen Nebenleuten wir ihn einsetzen, ein konstanter Punktesammler, der auch seine Mitspieler immer wieder gut in Szene setzen kann. Ich freue mich auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit in der kommenden Saison.“

Ryan Bayda: „Es freut mich sehr, dass wir uns schnell und unkompliziert einigen konnten und ich auch die nächste Saison mit meiner Frau und unseren beiden Kindern in Augsburg verbringen kann. Ich habe großen Spaß, für die Panther aufzulaufen. Das Stadion ist ein echtes Schmuckkäschen und bei unseren Heimspielen ist eine tolle Stimmung, die uns im Saisonendspurt sicherlich beflügeln kann.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter