Pätzold, Bettauer und Renner neu in StraubingSieben Abgänge bei den Tigers

Jamie Bettauer wechselt von Augsburg nach Straubing. (Foto: Imago)Jamie Bettauer wechselt von Augsburg nach Straubing. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sebastian Osterloh, Alexander Dotzler, Blaine Down, Dustin Strahlmeier, Ryan Bayda und Denny Urban werden die Gäubodenstädter verlassen. Des Weiteren wird Mirko Höfflin zu den Adlern Mannheim zurückkehren. Der Angreifer wurde im Sommer 2015 für ein Jahr von Mannheim nach Straubing ausgeliehen.

Verteidiger Maury Edwards hat einen neuen Zweijahresvertrag bei den Straubing Tigers unterschrieben. Der 29-Jährige zählte in der abgelaufenen Saison zu den Leistungsträgern im Defensivverbund und kam überdies auf beachtliche 36 Scorerpunkte in 56 Spielen. Insbesondere in den Play-offs hatte der Kanadier mit drei Treffern sowie zwei Vorlagen einen maßgeblichen Anteil am Mannschaftserfolg – darunter die spielentscheidenden Tore nach Verlängerung gegen Ingolstadt und München. „Sowohl defensiv als auch offensiv hat uns Maury sehr beeindruckt, auch dass er die Umstellung von der zweiten auf die erste Liga so schnell gemeistert hat“, erklärt Jason Dunham. „Vom Charakter her passt er ebenfalls bestens zu uns“, gerät der sportliche Leiter förmlich ins Schwärmen.

Mit Dimitri Pätzold kehrt ein alter Bekannter an den Pulverturm zurück. Der Torhüter war bereits 2010/11 für Straubing aktiv und kennt die DEL aus dem Effeff. Überdies hat der 33-Jährige 146 AHL- sowie drei NHL-Einsätze in seiner Vita stehen. „Dimitri hat im Eishockey schon viel erlebt. Mit seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz bietet er uns auf der Goalieposition mehr Möglichkeiten", so Jason Dunham. Zuletzt spielte er für die Schwenninger Wild Wings.

In der Verteidigung dürfen sich die Anhänger auf James Bettauer (Augsburger Panther) und Max Renner (Starbulls Rosenheim) freuen. „Jamie“ Bettauer konnte bei seinen bisherigen Stationen in Deutschland (Hamburg und Augsburg) stets als Allrounder überzeugen und dabei auch fleißig Scorerpunkte sammeln. Seine beste Saison hatte der 25-Jährige 2014/15 im AEV-Trikot (9 Tore und 17 Vorlagen). Zudem stand der Rechtsschütze bereits in 16 DEL-Play-off-Partien seinen Mann. „Jamie handelt auf dem Eis sehr überlegt. Dadurch wird er uns in der Spieleröffnung zusätzliche Stabilität verleihen“, erörtert Jason Dunham. Der gebürtige Kanadier besitzt einen deutschen Pass und fällt damit nicht unter das Ausländerkontingent.

Max Renner (24) zählte bereits in der vergangenen Saison zum erweiterten Kader der Mitchell-Truppe, denn der Abwehrspieler war mit einer Förderlizenz ausgestattet. Der Rosenheimer erlernte an der Mangfall das Eishockey-Einmaleins, durchlief dort sämtliche Nachwuchsteams und debütiere schnell in der ersten Mannschaft. Mittlerweile weist sein Lebenslauf über 100 DEL2-Auftritte aus. „Mit dem Wechsel nach Straubing nimmt Max den nächsten Schritt auf der Karriereleiter in Angriff“, so Jason Dunham. „Er besticht durch deutsche Tugenden wie Ehrgeiz und geradliniges Spiel. Zudem verhält er sich sehr clever. Nun wollen wir ihm helfen in der ersten Liga Fuß zu fassen“, legt Dunham die angedachte Vorgehensweise offen. Die Vertragslaufzeit von Dimitri Pätzold, James Bettauer sowie Max Renner beträgt jeweils ein Jahr.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter