Overtime-Experten kämpfen gegen den Fluch von Mannheim

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ohne Niederlage nach Verlängerung oder Penaltyschießen sind von den 14 Teams der Liga ansonsten nur noch die Panther Ingolstadt. Bei der DEG ist diese Bilanz für Tomlinson kein Zufall. „Unsere Spieler haben einen starken Charakter sowie Glauben und Vertrauen in ihre Stärke. Hinzu kommen die guten läuferischen Fähigkeiten. Da würde ich mir fast wünschen, dass wir immer mit vier gegen vier spielen dürften.“

Das sieht die Regel im Normalfall allerdings nicht vor und sie war für den Punktverlust gegen die Sauerländer auch nicht verantwortlich. Für diesen gab es andere Gründe, die Trainer Tomlinson mit der Milde der vielen Erfolge aus den vergangenen Wochen aber nicht als so schlimm ansah. „Die Jungs hatten einfach einen falschen Ehrgeiz und Pässe versucht, die man normalerweise nicht spielt. Wir sind eben sehr offensiv ausgerichtet. Als dies am Sonntag nicht zum schnellen Erfolg geführt hat, sind die Spieler vom Plan abgewichen und haben ihre Positionen verlassen, um an ihr Ziel zu gelangen. Sie haben einfach versucht, ihr Spiel durchzudrücken, anstatt geduldig zu bleiben.“

Dies soll heute ab 19.30 Uhr bei den Adlern Mannheim wieder besser werden, auch wenn mit Mark Murphy und Patrick Reimer zwei Angreifer durch einen Schnupfen etwas angeschlagen sind. Ihrem Einsatz scheint aber nichts im Wege zu stehen. In der Verteidigung kann Tomlinson wieder auf den zuletzt fehlenden Derek Dinger zurückgreifen, der seinen Muskelfaserriss im Oberschenkel auskuriert hat. Dafür ist der Einsatz von Abwehrkollege Marco Nowak fraglich. Der 20-Jährige zog sich gegen Iserlohn eine Armprellung zu.

Negative Statistik in Mannheim lässt Trainer Jeff Tomlinson grübeln

Fast noch größere Sorgen macht Tomlinson allerdings die Statistik in Mannheim, wo die DEG seit dem Umzug der Adler in die neue Arena 2005 nur ein einziges Mal gewinnen konnte. „Das ist nicht gut, denn die Spieler, die dabei waren, fahren schon mit einem komischen Gefühl auf das Eis. Ich überlege, ihnen in der Kabine andere Plätze zu geben, damit sie denken, sie wären woanders.“ Der einzige Sieg wurde übrigens in der Verlängerung erzielt. Zumindest das ist ein gutes Omen.
 
Zusatzpunkte: Fünfmal musste die DEG in dieser Saison bislang in die Verlängerung. Sie konnte sich stets den Zusatzpunkt sichern (V=Verlängerung, P=Penaltyschießen): Krefeld - DEG n.V.4:5 (12.9.), München - DEG n.P.2:3 (22.10.), Köln - DEG n.P.2:3 (10.12.), Krefeld - DEG n.V.3:4 (19.12.), DEG - Iserlohn n.V.3:2 (26.12.).

(von Thomas Schultz)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter