Optimale Punkteausbeute für die Frankfurt Lions
Stolz und zufrieden äußerte sich Lions Trainer Rich Chernomaz rückblickend auf das erste Wochenende nach dem Deutschland Cup. Der Kanadier hatte auch allen Grund sehr zufrieden mit seinen Spielern zu sein, nachdem sie die Spitzenmannschaften aus Krefeld und Düsseldorf besiegt hatten. Gegen Krefeld bogen die Hessen einen Rückstand in der Schlussphase in einen Sieg um, gegen Düsseldorf lagen sie auch zurück, gewannen aber aufgrund starker letzter 30 Minuten verdient mit 3:2. „Wir haben viel Geduld gehabt gegen die DEG. Am Anfang vielleicht zu viel Geduld, da waren wir nicht so aggressiv, aber ab dem Mitteldrittel waren wir die bessere Mannschaft und haben deswegen knapp gewonnen“, kommentierte Chernomaz. Der Trainer der DEG, Harold Kreis, lobte Frankfurt und bilanzierte, dass die Mannschaft gewonnen habe, die weniger falsch gemacht hat. „Dies war Frankfurt“, so Kreis.
In der Tabelle konnten die Lions damit „Big Points“ sammeln und sich in den Top sechs festsetzen. Der Tabellen siebte aus Wolfsburg hat nun schon fünf Punkte Rückstand auf die Hessen. Am kommenden Wochenende erwartet die Lions ein emotionales Programm. Zunächst findet das Hessenderby in Kassel statt, ehe die Iserlohn Roosters in der Eissporthalle am Ratsweg gastieren. In diesen Spielen soll Torwart Ian Gordon (Foto by City-Press) sein Debüt als Deutscher feiern. Nach monatelangem hin und her steht der Einbürgerung nahezu nichts mehr im Wege. Da auch der verletzte Langfeld Fortschritte macht und vielleicht in Kassel spielen kann würde nur noch Ilja Vorobjew fehlen. (Frank Meinhardt)