Offiziell bestätigt! Sport1 überträgt die DELBis 2020

Sport1 überträgt ab der kommenden Saison DEL-Spiele im Free-TV. (Foto: Imago)Sport1 überträgt ab der kommenden Saison DEL-Spiele im Free-TV. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dazu gehören Partien der Hauptrunde, der Play-offs sowie die DEL Winter Games 2017 und 2019, die alle auch im Livestream auf sport1.de zu sehen sein werden. Neben den Live-Rechten sicherte sich Sport 1 auch umfangreiche Clip- und Highlight-Rechte.

Der Fernsehsender erwarb die Rechte von der Telekom Deutschland GmbH. „Zum Countdown auf die Heim-WM 2017, die wir ebenfalls live im Free-TV übertragen, bieten wir den Fans der schnellsten Mannschaftssportart der Welt auf unseren Plattformen mehr Eishockey als je zuvor“, sagte Olaf Schröder, Vorstand Sport der Constantin Medien AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Sport 1 GmbH.

„Wir freuen uns mit Sport 1 einen Free-TV-Partner mit ausgewiesener Eishockey-Expertise gefunden zu haben, der seine Kompetenz für qualitative und emotionale Eishockey-Übertragungen, u.a. als Partner der Nationalmannschaft, in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hat“, äußerte sich Henning Stiegenroth, Leiter Sportmarketing der Telekom Deutschland GmbH.

Damit verabschiedet sich der österreichische Sender Servus TV nach dem Ende der diesjährigen Play-offs aus der Eishockey-Berichterstattung in Deutschland. Der Sender hatte die Übertragungen mit außergewöhnlich hohem Aufwand produziert und somit für viel Begeisterung bei den Fans gesorgt. Offenbar wurden die Quotenziele aber trotzdem nicht erzielt.

Die DEL hatte die TV-Rechte für die nächsten vier Spielzeiten im Januar an die Telekom verkauft. Das Bonner Unternehmen zeigt alle Spiele kostenpflichtig über sein TV-Angebot Entertain sowie online, über Mobilfunk, Smart-TVs und Streamingdienste. Dafür bekommt die Liga laut Geschäftsführer Gernot Tripcke „mehr als 3,5 Millionen Euro“ pro Jahr.  


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter