Offener Brief von DEL, DEG und KEC

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Sowohl von der Pressestelle der DEG Metro Stars als auch von jener der Kölner Haie erhielten wir

folgenden Text: “Gemeinsamer Offener Brief der Kölner Haie, DEG Metro Stars und DEL an den

Kölner Stadtanzeiger zur Berichterstattung über das Pokalspiel in Düsseldorf. Sehr geehrte Damen

und Herren, mit großer Verwunderung und Verärgerung haben wir Ihren Artikel über das

Pokalhalbfinale der DEG Metro Stars gegen die Kölner Haie in Ihrer heutigen Ausgabe vom

02.02.2005 gelesen. Er ist mit der Überschrift ´Sinnfreies Derby´ tituliert. Bevor wir detailliert auf

die Berichterstattung Ihrer Reporterin eingehen wollen, gestatten Sie uns unser zusammenfassendes

Urteil über den Artikel: Der Text ist in seiner Gesamtheit eine Unverschämtheit den Spielern beider

Mannschaften gegenüber. Er spiegelt in großen Teilen nicht wider, was sich beim gestrigen

Pokalmatch in Düsseldorf abgespielt hat. In dem von Frau Christiane Mitatselis verfassten Artikel

prägen neben der Überschrift folgende Textauszüge die Berichterstattung: ´In dem umstrittenen

Eishockey-Cup wirken die Spieler beider Mannschaften nicht motiviert.´, ´Das Derby war sehr lau

verlaufen .´, ´Der Eishockey-Cup, in dem es nichts Erstrebenswertes zu gewinnen gibt außer einem

blechernen Pokal und einer mickrigen Siegprämie .´, ´Die traditionelle Rivalität zwischen Düsseldorf

und Köln vermochte der Partie keine wirkliche Brisanz einzuhauchen. Man sah zwei Teams, die . in

keinem Moment vollen Einsatz zeigten.´ Zum Spieler Andrew Schneider, der wie Dan Bjornlie nach

einer Schlägerei eine Spieldauerdisziplinarstrafe erhalten hatte: ´Schneider hatte zuvor ungefähr so

motiviert gewirkt, wie eine Reinemachefrau, die nach einem langen Tag noch einen Berg Teller

spülen muss.´ Wir, als auch alle (!) mit uns in Kontakt stehenden Beobachter, Fans und Journalisten,

beschreiben das gestrige Spiel sinngemäß als echten Pokalfight, der mit vollem Einsatz beider

Mannschaften geführt wurde. Eine prickelnde Derbystimmung hat diesen Eishockey-Abend zudem

für alle Anwesenden zu einem Erlebnis werden lassen. Das Match war bis zur letzten Sekunde

spannend und mitreißend. Auch wenn Ihnen der Vergleich zu anderen Medien missfallen mag,

erlauben Sie uns, einige Zitate anderer Medien zum Spiel aufzuführen. Diese belegen zudem, dass die

Bewertung Ihrer Reporterin offenbar als ´exklusiv´ anzusehen ist. So schreibt der "Express" von

einem Spiel in dem ´Feuer war´ und ´bester Derbystimmung, als wäre es ein Meister-Endspiel´. Radio

Köln 107,1 berichtete von einer ´hochklassigen Partie´, die Rheinische Post von einem ´hart

umkämpften Pokalspiel´. Die Kölnische Rundschau kommt in seiner Bewertung zu folgendem

Schluss: ´Von Beginn an ging es munter zur Sache. .dabei begannen vor allem die Gäste die Partie

äußerst bissig und mit dem Willen ausgestattet, keinen Zentimeter verloren zu geben.´ Die

BILD-Zeitung schreibt: ´Von wegen laues Pokalspiel - Derby ist Derby!´ Leider müssen wir

vermuten, dass Ihre Reporterin schon im Vorfeld eine gewisse Lustlosigkeit an diesem Pokalspiel

verspürt haben muss. Dies spiegelt sich im Artikel wider. Unumstritten hat der Pokal nicht den

Stellenwert der DEL-Meisterschaft, den Wettbewerb bzw. das gestrige Spiel aber derart negativ

darzustellen, halten wir für unseriös, zumal die Partie unserer Meinung nach die bestmögliche

Werbung für diesen Wettbewerb war. Bedauerlicherweise wird Ihren Leserinnen und Lesern, unseren

Fans und Sponsoren, ein falsches Bild vom gestrigen Spiel gemacht. Für schlicht beleidigend halten

wir Ihre Bewertung über die Einsatzbereitschaft der Spieler und Ihre Missachtung der von ihnen

erbrachten Leistung. Die Spieler haben bis zur Schluss-Sirene Ihren unbedingten Siegeswillen

erkennen lassen. Ihnen den vollen Einsatz gänzlich abzusprechen, ist ein Affront gegen den

Sportsgeist aller beteiligten Akteure. Dieser wird durch Ihre Berichterstattung mit Füßen getreten.

Eine Siegprämie von ? 20.000 als "mickrig" zu bezeichnet, mag die Perspektive des Kölner

Stadtanzeigers sein, in der heutigen Zeit halten wir aber auch diese Bewertung für fragwürdig. Auch

die Trophäe ´ einen blechernen Pokal´ zu nennen, zeigt, dass sich Ihre Berichterstattung nicht auf den

sportlichen Wettkampf fokussiert ist. Es mag der Berichterstatterin entgangen sein, dass Sportler

nicht nur um Geld und Pokal kämpfen, sondern auch den Titel an sich! Dies halten wir, anders als

Sie, für durchaus erstrebenswert. Mit sportlichem Gruß Elmar Schmellenkamp, Geschäftsführer

DEG Metro Stars; Thomas Eichin, Geschäftsführer Kölner Haie; Gernot Tripcke, Geschäftsführer

DEL”


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter