Offener Brief an den DEB

Auflösung des Hockeyweb-GewinnspielsAuflösung des Hockeyweb-Gewinnspiels
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zum Thema Chaos beim DEB erreichte uns ein Leserbrief:

Sehr geehrte Damen und Herren,

als glühender Eishockeyfan der Deutschen Nationalmannschaft und der Kölner Haie muss ich ihnen mitteilen, dass ich maßlos enttäuscht bin. Wir haben seit Jahren endlich wieder ein Team, dass es packen kann, unter die besten Acht der Welt zu gelangen, gespickt mit vielen jungen deutschen Talenten, und dann passieren solche Fehler.

Der Fall Busch hätte nie und nimmer so laufen dürfen. Doping ist in aller Munde! Die Öffentlichkeit hat ein feines Gespür. Erst heute Morgen habe ich mir von einem Bekannten anhören müssen, dass „Jan Ullrich und der Radsport genauso gedopt sind wie Eishockeyspieler“!

Bis vor einigen Monaten kannte er Eishockey nur, weil ich im viel darüber erzähle. Aber „Eishockey, ach ne, da guck’ ich lieber Fußball, da wird nicht gedopt“.

Klar hätte es weh getan, Florian Busch nicht im Kader zu haben. Mal ehrlich, er hätte in der DEL spielen können (Bekannte Ex-Spieler waren auch für den IIHF gesperrt und haben in der Profiliga dennoch gespielt). Aber jetzt gibt es kein zurück mehr.

Und dann nun der Fall Jason Holland! Ein mal googeln oder bei Wikipedia nachsehen!

Und man hätte es sofort gesehen. Wie peinlich, da spielt man tolles Eishockey gegen die Slowakei und dann stellt man fest - Upppps - der darf noch gar nicht. Was wäre denn gewesen, wenn er wie Florian Busch im DEL-Finale das entscheidende Tor gegen die Slowaken geschossen hätte? Ich bin enttäuscht, seit Monaten freuen wir uns auf die WM, fiebern jetzt schon der nächsten entgegen. Von der im eigenen Land ganz zu schweigen. Ich fühle mich nun leer, der sportliche Misserfolg gegen die Norweger war sicherlich kein Resultat aus alledem, aber ein Team wird sicherlich beeinflusst, wenn es plötzlich heißt, der Jason muss jetzt nach Hause, der ist nicht spielberechtigt. Und dann die bange Frage, bleiben die Punkte? Ich denke, die Mannschaft war beeinflusst. Dazu kommen dann die unvermeidlichen, aber unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen, und das Desaster ist da. Die WM hat ihren Reiz verloren, wir landen mal wieder nur auf dem 9., 10.,11. oder gar 12. Platz... Olympia? Naja, wenn wir da überhaupt mitmachen dürfen, nicht nur das die Fördermittel einbehalten werden, wir sind dopingtechnisch nicht überprüfbar, seit dem die NADA gekündigt hat. Ganz ehrlich, wäre ich Slowake würde ich Einspruch erheben, und das Desaster wäre komplett für die DEB!

Aber das schlimmste ist, wir haben eine Perspektiv-Mannschaft, die es unter die besten Acht schaffen kann, wenn die Rahmenbedingungen zu 100 Prozent stimmen! Der Imageverlust ist riesengroß, ich sehe es an meinen Bekannten. Was bleibt uns? Ich werde mir den Rest der WM ansehen, unsere Jungs haben die Unterstützung verdient, aber das große Kribbeln ist es nicht mehr. Und dann warten auf den Saisonstart 2008/09...

Armin Höhner


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter