Offener Brief an den DEB

Zum Thema Chaos beim DEB erreichte uns ein Leserbrief:
Sehr geehrte Damen und Herren,
als glühender Eishockeyfan der Deutschen Nationalmannschaft und der Kölner Haie muss ich ihnen mitteilen, dass ich maßlos enttäuscht bin. Wir haben seit Jahren endlich wieder ein Team, dass es packen kann, unter die besten Acht der Welt zu gelangen, gespickt mit vielen jungen deutschen Talenten, und dann passieren solche Fehler.
Der Fall Busch hätte nie und nimmer so laufen dürfen. Doping ist in aller Munde! Die Öffentlichkeit hat ein feines Gespür. Erst heute Morgen habe ich mir von einem Bekannten anhören müssen, dass „Jan Ullrich und der Radsport genauso gedopt sind wie Eishockeyspieler“!
Bis vor einigen Monaten kannte er Eishockey nur, weil ich im viel darüber erzähle. Aber „Eishockey, ach ne, da guck’ ich lieber Fußball, da wird nicht gedopt“.
Klar hätte es weh getan, Florian Busch nicht im Kader zu haben. Mal ehrlich, er hätte in der DEL spielen können (Bekannte Ex-Spieler waren auch für den IIHF gesperrt und haben in der Profiliga dennoch gespielt). Aber jetzt gibt es kein zurück mehr.
Und dann nun der Fall Jason Holland! Ein mal googeln oder bei Wikipedia nachsehen!
Und man hätte es sofort gesehen. Wie peinlich, da spielt man tolles Eishockey gegen die Slowakei und dann stellt man fest - Upppps - der darf noch gar nicht. Was wäre denn gewesen, wenn er wie Florian Busch im DEL-Finale das entscheidende Tor gegen die Slowaken geschossen hätte? Ich bin enttäuscht, seit Monaten freuen wir uns auf die WM, fiebern jetzt schon der nächsten entgegen. Von der im eigenen Land ganz zu schweigen. Ich fühle mich nun leer, der sportliche Misserfolg gegen die Norweger war sicherlich kein Resultat aus alledem, aber ein Team wird sicherlich beeinflusst, wenn es plötzlich heißt, der Jason muss jetzt nach Hause, der ist nicht spielberechtigt. Und dann die bange Frage, bleiben die Punkte? Ich denke, die Mannschaft war beeinflusst. Dazu kommen dann die unvermeidlichen, aber unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen, und das Desaster ist da. Die WM hat ihren Reiz verloren, wir landen mal wieder nur auf dem 9., 10.,11. oder gar 12. Platz... Olympia? Naja, wenn wir da überhaupt mitmachen dürfen, nicht nur das die Fördermittel einbehalten werden, wir sind dopingtechnisch nicht überprüfbar, seit dem die NADA gekündigt hat. Ganz ehrlich, wäre ich Slowake würde ich Einspruch erheben, und das Desaster wäre komplett für die DEB!
Aber das schlimmste ist, wir haben eine Perspektiv-Mannschaft, die es unter die besten Acht schaffen kann, wenn die Rahmenbedingungen zu 100 Prozent stimmen! Der Imageverlust ist riesengroß, ich sehe es an meinen Bekannten. Was bleibt uns? Ich werde mir den Rest der WM ansehen, unsere Jungs haben die Unterstützung verdient, aber das große Kribbeln ist es nicht mehr. Und dann warten auf den Saisonstart 2008/09...
Armin Höhner