O2-World feierte Richtfest

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Noch ein Jahr Geduld, dann gilt es für die Eisbären Berlin

vom urigen Wellblechpalast im Berliner Stadtteil Hohenschönhausen in die

moderne  O2-World zu ziehen. Diese

Multifunktionshalle entsteht momentan auf einem ehemaligen Bahngelände,

zwischen den Berliner Bahnhöfen Ostbahnhof und der Warschauer Strasse, in

direkter Nachbarschaft der „Universal Music Group“, oder dem Musiksender „MTV“.

Schon ein Jahr nach dem ersten Spatenstich feierten der

Bauherr, die Anschutz Entertainment Group, sowie der Namensgeber, das

Mobilfunkunternehmen O2 und Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit,

zusammen mit 400 geladenen Gästen das traditionelle Richtfest.

In ihren kurzen Ansprachen stellten Detlef Kornett (Geschäftsführer

der Anschutz Entertainment Group), sowie Jaime Smith Basterra (Chief Executive

Officer von O2 Germany) und Klaus Wowereit unabhängig voneinander fest, dass

diese Arena ein deutlicher Gewinn für Berlin sein wird. Vor allem der Berliner

Wowereit ist darüber froh, dass nun viele Events nicht mehr an Berlin

vorbeiziehen können und werden, weil die Kapazitäten nicht ausreichten.

Tatsächlich gibt es in der Hauptstadt nur zwei große Hallen,

die aber mit einer Kapazität von jeweils ca. 12 000 Besuchern schon am obersten

Limit sind. Dagegen soll die neue Berliner Multifunktionshalle bis zu 17 000

Zuschauer fassen. 

Es wird also nicht nur Eishockey in der O2-World gespielt.

„Wir wollen dieser wundervollen Stadt eine Bühne geben, wo sich die Weltstars

dem Berliner Publikum zeigen können.“, ist Kornett nimmermüde zu erklären.

Nicht ganz ohne Eigennutz, denn die Anschutz-Gruppe promotet bzw. produziert

Künstler von Weltformat wie beispielsweise Justin Timberlake oder Beyoncé

Knowles.

Der belgische Mädchenchor „Scala“, welcher in Deutschland

spätestens seit der Coverversion des Hits der Punkrockgruppe Die Ärzte  „Schrei nach Liebe“ bekannt wurde, ließen im

noch kahlen grauen Rohbau des weiten Rund ein wenig Weltmusik ertönen. Mit

Liedern von U2 oder Depeche Mode zogen sie viele der 400 Gäste auf einen entspannenden

Klangteppich, rundeten somit die Veranstaltung ab und ließen Zeit, das neu Entstandene

einwirken zu lassen.

Aber auch beim Eishockey soll der internationale Glanz nicht

fehlen. Zwar ließ sich Kornett nicht genauer in die Karten schauen, aber was am

29. und 30. September dieses Jahres in der Londoner O2-Arena stattfindet (mit den LA Kings und dem Stanleycupsieger

Anaheim Ducks tragen Teams der NHL zwei Spiele auf europäischen Boden aus), wäre ebenfalls

nächstes Jahr in Berlin denkbar.

„Wir hoffen mit dem Rückenwind dieser Veranstaltungen in

eine gute Verhandlungsposition zu kommen. Vorstellbar wäre es, so ein Spiel

nach Berlin zu holen“, sagte Kornett kurz und knapp. Vielleicht ein

Trostpflaster für so manch einen eingefleischten Wellblechpalast-Fan, der die

urigen Gemäuer in Hohenschönhausen nur ungerne verlässt. (ovk/mac)

Foto by mac: Jaime

Smith Basterra, Detlef Kornett und Klaus Wowereit lauschen dem Richtspruch vom  zünftig angezogenen Polier.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter