Nun offiziell: Die NHL zu Gast in Berlin

Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum ersten Mal überhaupt wird am 28. September 2008 ein Team aus der

nordamerikanischen Profiliga National Hockey League (NHL) in der deutschen

Hauptstadt auf eine Berliner Mannschaft treffen. Im vorletzten Testspiel für die

am 4. Oktober 2008 in Prag beginnende NHL-Saison kommen die Tampa Bay Lightnig

zum deutschen Meister Eisbären Berlin in die o2 World. Dies wird fast 50 Jahre

nach dem ersten Gastspiel zweier NHL Teams geschehen. (siehe HIER) 1959 trafen die Boston

Bruins im Sportpalast auf die New York Rangers.

Der Club aus Florida wurde 1992 gegründet und holte bereits 2004 das erste

Mal den Stanley-Cup. Auch diese Saison ist der Kader gespickt mit All-Star

Spielern. Der deutsche Nationalmannschaftstorhüter und Meister mit den Eisbären

2005 Olaf Kölzig (ehemals Washington Capitals) wurde ebenso verpflichtet, wie

die NHL-Stars Ryan Malone, Gary Roberts und Mark Recchi. Mit Vincent Lecavallier

und Martin St. Louis spielen zwei der derzeit talentiertesten kanadischen

Eishockeyspielern in den Reihen von Tampa Bay und einer kam im Sommer noch dazu.

Steve Stamkos wurde von den Lightning an erster Stelle des diesjähren

Talentdrafts der NHL gezogen und erhielt vor kurzem einen Dreijahresvertrag.

"Wir freuen uns sehr, im Rahmen der Eröffnung unserer neuen Heimat o2 World

den Eishockeyfans in ganz Deutschland und natürlichen unseren Eisbärenfans ein

Highlight wie dieses präsentieren zu können", sagt Eisbärenmanager Peter John

Lee. "Es wird ein tolles Match und man weiß nie, vielleicht gewinnen wir sogar."


"Die Tampa Bay Lightning sind begeistert, darüber, dass wir das erste

NHL-Team überhaupt sind, das auf eine Berliner Mannschaft trifft. Unser Team

bekommt die Chance, ein Stück Geschichte in dieser historisch so bedeutenden

Stadt mitzuschreiben. Die o2 World wird ein toller Rahmen für unser Match gegen

die Eisbären sein", sagt der Vizepräsident für Hockey Operations der Tampa Bay

Lightning Brian Lawton.

Tickets für diese Partie gibt's ab dem 28. August 2008 an allen bekannten

Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter www.o2world.de und im Ticketshop an der o2

World.

Foto by City-Press: Olaf Kölzig vor dem Brandenburger Tor in Berlin 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter