Null Punkte Wochenende zum „Saisonstart “

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Wir fangen bei Null an, sagte Teal Fowler der neue / alte

Trainer und Nachfolger von Doug Mason. Und zumindest bei der Punkteausbeute war

das auch so. Unterstützt von seinem Assistenten Martin Jiranek hat er die nicht

leichte Aufgabe, die Adler wieder in Schwung zu bringen.

Die Adler

zeigten gestern Abend eine von Licht und Schatten geprägte Leistung. Ihnen

fehlte sicherlich das Quäntchen Glück, das einem hilft, aus einer Krise zu

finden. Zwischen Phasen von Unkonzentriertheiten beim Passspiel und der

Defensivarbeit zeigte das Team durchaus gefälliges Eishockey. Pech - der

Nürnberger Goalie Patrick Ehelechner sowie ab und an umständliches,

verkrampftes Agieren vor dem Tor des Gegners verhinderten im ersten Drittel ein

so nötiges Tor für das Selbstbewusstsein der Adler.

Anders die Ice

Tigers aus Nürnberg. Abwartend, was der Neustart der Adler spielerisch

bedeutete, spielten sie aus einer soliden Defensive heraus und das mit dem

Glück, das den Adlern heute fehlte, äußerst effektiv. Ein Abpraller landete auf

einem Nürnberger Schläger 1:0, Brad Leeb nutzte einen Fehlpass von Scalzo zum

Break bei Überzahl der Adler zum 2:0 – 2 Chancen, zwei Tore. Dieses Ergebnis

beendete den aufkeimenden Spielfluss der Adler erst einmal, und die Nürnberger

drängten auf mehr. Fünf Minuten später schoss Barta einem Adlerspieler vor dem

Tor den Puck an den Schlittschuh, 3:0 und der Endstand im ersten Drittel.

Keinen

Pfifferling setzten die Zuschauer im Stadionoval auf die Adler bei diesem

Spielstand, zumal Greg Leeb in der 25. Minute das 4:0 markierte. Doch die Adler

wollten das so nicht stehen lassen und begannen jetzt nicht nur zu kämpfen,

sondern auch konzentriert zu Werke zu gehen. Als zwei Minuten später Scalzo

eine schöne Kombination über King und Papineau zum 1:4 nutzen konnte und zwei

Minuten später Spylo einen seiner unnachahmlichen Handgelenksschüsse zum 2:4

versenkte, hatte man den Eindruck, die Adler hatten jetzt das benötigte

Erfolgserlebnis – ihr Spiel nahm Fahrt auf und Nürnberg gab das Spiel aus der

Hand.

Und sie spielten

es gut. Ihnen gelang durch Arendt und Robinson der 4:4 Ausgleich in der 44.

Minute. Was dann passierte ist, schwer zu beschreiben. Sicherlich wollten die

Adler ab diesem Zeitpunkt zu viel, waren viel zu offensiv unterwegs, und das -

gepaart mit einigen katastrophalen Blackouts ganzer Reihen auf dem Eis - ließ

das Spiel der Adler völlig einbrechen. Die Ice Tigers nutzten dies, und

Fischhaber durfte nach dem kollektiven vierten Nürnberger Versuch den Puck zum

5:4 über die Linie schieben. Die Hektik übertrug sich wohl auch auf die Bank,

die Wechsel liefen schlecht, eine kleine Bankstrafe für zu viele Spieler auf

dem Eis kam hinzu und Nürnberg nutzte die Überzahl zum 6:4. Alles weitere

Anrennen der Adler auf das Nürnberger Tor blieb erfolglos. Auch die Trainer

hatten wohl die Hoffnung aufgegeben und verzichteten auf die Herausnahme des

Torhüters zu Gunsten eines 6. Feldspielers in den letzten Minuten.

Wohl oder Übel muss man sich

in Mannheim wohl eingestehen, dass auch Teal Fowler keine sofort wirksamen

Mittel zur Verfügung hat und es dauern wird, bis aus diesen Spielern ein

Mannschaft wird. Zum Abschluss passende Worte zum Spiel von Teal Fowler: Wir finden Wege, Punkte zu verlieren.

Gerd Kositzki

 

Tore:

1. Drittel

04:25  0 : 1, Schultz ( Spang / Savage ) PP 1

09:30  0 : 2, B. Leeb ( G. Leeb ) Unterzahl

14:55  0 : 3, Barta ( Spang / B. Leeb ) EQ

2. Drittel

24:24  0 : 4, G. Leeb ( B. Leeb, Barta ) EQ

26:24  1 : 4,

Scalzo ( King / Papineau )

27:11  2 : 4,

Spylo ( King / Papineau ) PP 1

3. Drittel

41:43  3 : 4,

Arendt ( Martinec / Beardsmore ) EQ

43:04  4 : 4, Robinson ( Trepanier ) PP 1

48:05  4 : 5, Fischhaber ( G. Leeb / Keller ) EQ

53:18  4 : 6, Leeb ( Keller / Peacock ) PP 1

 

Torschüsse:

Mannheim: 36

Nürnberg: 33

 

Strafminuten:

Mannheim: 10

Minuten

Nürnberg: 32

Minuten

 

Zuschauer: 10.317

 

Schiedsrichter

:

Martin Reichert



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter