Nürnberger All-Star-Game: "Königstiger" Momesso feiert mit den Fans

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Er trug nur eine Saison das Nürnberger Trikot, aber dennoch hat

Sergio Momesso (39) einen bleibenden Eindruck in der Noris

hinterlassen. Und er war einer der Cracks, der zusammen mit der Ice

Tigers-Gemeinde die Vizemeisterschaft feierte. 

Jetzt kehrt Momesso, der in seiner Heimatstadt Montreal u.a. ein

gutgehendes Café besitzt, nach Nürnberg zurück - um anlässlich des

All-Star-Games am 21. August noch einmal die Schlittschuhe zu schnüren

und mit den Fans zu feiern. "Ich freue mich sehr darüber, dass man sich

in Nürnberg an mich erinnert. Die Fans waren immer toll und freundlich,

und ich komme sehr gerne", bedankte sich Sergio für die Einladung.


Nicht nur mit genialen Pässen und tollen Toren hatte sich der

829-malige NHL-Haudegen (Montreal, St. Louis, Vancouver, Toronto, NY

Rangers) in der Saison 1998/1999 in die Herzen der Tiger-Anhänger

gespielt und sich von Beginn an als starke Persönlichkeit auf dem Eis

präsentiert.

Momesso, ein Kufen-Star ohne Allüren, erwarb sich große

Fan-Sympathien auch mit seiner umgänglichen Art am Rande der Bande.

Seine stolze sportliche Bilanz als Nürnberger Kapitän: In 60 Spielen

erzielte er 30 Tore, verbuchte 40 Vorlagen - und als Krönung wurde

Momesso im Anschluß an die Saison von den Experten zum besten

DEL-Außenstürmer gekürt.


Noch ein weiterer ehemaliger Crack hat neben Momesso jetzt seine Zusage

für das Benefiz-Spiel zu Gunsten "Der Beck Kinderfonds-Stiftung"

gegeben und tritt mit den All-Stars gegen die aktuelle Tiger-Meute an:

Jan Tabor, seit 2000 als Manager in Diensten beim frisch gebackenen

Zweitliga-Aufsteiger Dresdner Eislöwen. Der inzwischen 42-jährige Tabor

stürmte zwischen 1988 und 1994 für den EHC 80 Nürnberg, bestritt in

dieser Zeit 305 Spiele für die Noris-Cracks und kam dabei auf 380

Scorerpunkte (186 Tore/194 Assists).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rückkehr in trockenen Tüchern
Nationalspieler Dominik Bittner zurück bei Schwenninger Wild Wings

Nach sechs Jahren ist es so weit: Dominik Bittner, der deutsche Meister und Olympiateilnehmer von 2022, kehrt an den Neckarursprung zurück. Für die Schwenninger Wild...

Erfahrener Torwart kommt aus Ingolstadt
Michael Garteig wechselt zu den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther haben einen neuen Torwart für die DEL-Saison 2025/26 unter Vertrag genommen. Vom Ligarivalen ERC Ingolstadt wechselt Michael Garteig in die Fu...

Kommentar
Für Tobi – Gedanken zum elften Meistertitel der Eisbären Berlin

Eigentlich wollte ich über etwas ganz anderes schreiben. Darüber, wie ich die Finalserien 2008 und 2013 gegen die Haie erlebte. Die vielen Anekdoten. Wie sehr ich di...

US-Amerikaner kommt aus Salzburg
Oliver David wird Trainer bei Red Bull München

Der 46-jährige US-Amerikaner Oliver David ist neuer Trainer des viermaligen deutschen Eishockeymeisters EHC Red Bull München. David war zuletzt Chefcoach des EC Red ...

Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstörten die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Traum der Kölner Haie und verteidigen den Titel....

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...