Nürnberg: Wochenend-Doppelpack im Tiger-Käfig

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im Kampf um einen Playoff-Platz geht es für die Mannschaft der Sinupret

Ice Tigers an diesem Wochenende mit den beiden Hausaufgaben gegen den

ERC Ingolstadt und dem EV Duisburg weiter.


Am Freitag gastiert der aktuelle DEL-Spitzenreiter ERC Ingolstadt im

Tiger-Käfig. Im bisherigen Saisonverlauf gab es zwei Derby-Treffen, und

beide Spiele gingen an den bayerischen Rivalen.


„Ingolstadt ist eine Spitzenmannschaft mit vielen Top-Spielern. Sie

spielen mit hohem Tempo und ziegen konstant gute Leistungen“, weiß

Sportdirektor Otto Sykora um die Schwere der Aufgabe. Aber: „Wir sind

heiß und freuen uns auf dieses Derby, es sind immer ganz besondere

Spiele. Meist ging es sehr eng zu und für die Zuschauer wird es sicher

wieder eine spannende und attraktive Partie.“


Sorgen bereitet den Ice Tigers die personelle Situation, vor allem in

der Defensive: Neben Stürmer Greg Leeb sind auch die Einsätze von Anton

Bader und Stefan Schauer stark gefährdet. Und die Noris-Cracks müssen

zudem ohne ihren Kapitän Christian Laflamme auskommen – der Verteidiger

ist auf Grund seiner Spieldauer-strafe am letzten Sonntag in Frankfurt

automatisch für eine Partie gesperrt. „Das wird nur schwer zu

kompensieren sein. Aber wir wollen unsere Bilanz gegen Ingolstadt

verbessern und die Mannschaft wird kämpfen.“

Spielbeginn gegen Ingolstadt ist um 19.30 Uhr, als Schiedsrichter wurde Heiko Dahle aus Berlin eingeteilt.


wei Tage später am Sonntag kommen die Füchse aus Duisburg in die Noris.

Gegen die Mannschaft von Trainer Dieter Hegen bestritten die Ice Tigers

das erste Saisonspiel und verbuchten in der Arena Nürnberger

Versicherung einen 4:2-Sieg.


Vor eigenem Publikum sind drei

Zähler gegen das DEL-Schlußlicht Pflicht, aber eine Erfolgsgarantie

gibt es auch gegen die Füchse nicht, so Sykora. Immerhin landete

Duisburg am vergangenen Sonntag einen 4:0-Sieg gegen Titelkandidat

Düsseldorf.


Spielbeginn gegen Duisburg ist um 18.30 Uhr, Schiedsrichter ist Christian Oswald aus Bad Wörishofen. (www.icetigers.de)



Nürnberger DEL-Bilanz gegen Ingolstadt


Gesamtbilanz:    24 Spiele,  8 Siege, 16 Niederlagen, – Unentschieden, 51:56 Tore

Heimbilanz:     12 Spiele,  4 Siege,  8 Niederlagen, – Unentschieden, 21:23 Tore

Auswärtsbilanz:     12 Spiele,  4 Siege,  8 Niederlagen, – Unentschieden, 30:33 Tore


Ergebnisse Saison 2005/06: 1:2 (H); 2:3 nP (A); 2:0 (H); 2:3 nP (A)

Ergebnisse Saison 2006/07: 1:2 (H); 2:4 (A);



Nürnberger DEL-Bilanz gegen Duisburg


Gesamtbilanz:    5 Spiele, 4 Siege, 1 Niederlage, – Unentschieden, 14:7 Tore

Heimbilanz:     3 Spiele, 3 Siege, 0 Niederlage, – Unentschieden, 10:3 Tore

Auswärtsbilanz:     2 Spiele, 1 Sieg,e 1 Niederlage, – Unentschieden,  4:4 Tore


Ergebnisse Saison 2005/06: 2:3 (A); 3:0 (H); 3:1 (H); 2:1 (A)

Ergebnisse Saison 2006/07: 4:2 (H)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...