Nürnberg wieder Erster DEL kompakt

Jubel in Nürnberg: Die Ice Tigers stehen wieder an der Spitze. (Foto: Philippe Lotz - www.facebook.com/photography.weitwinkel)Jubel in Nürnberg: Die Ice Tigers stehen wieder an der Spitze. (Foto: Philippe Lotz - www.facebook.com/photography.weitwinkel)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Thomas Sabo Ice Tigers — Schwenninger Wild Wings 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)

Philippe Dupuis brachte die Nürnberger bereits in der achten Minute in Führung. Danach blieb Schwenningen aber im Spiel. Erst im Schlussdrittel fiel die Entscheidung. 52 Sekunden nach Beginn des letzten Abschnitts erhöhte Nichlas Torp auf 2:0. Dreieinhalb Minuten vor dem Ende packte Leonhard Pföderl den Deckel oben drauf.

Adler Mannheim — Kölner Haie 2:6 (0:2, 2:2, 0:2)

Eine starke Vorstellung bot der KEC in Mannheim. Blair Jones war im ersten Abschnitt gleich zweimal für die Haie erfolgreich, ehe Devin Setoguchi die Hausherren heranbrachte. Doch die Kölner legten nach. Ryan Jones und Fredrik Eriksson erhöhten auf 4:1. Die Mannheimer schöpften noch einmal Hoffnung, als Marcus Kink eine Minute vor der zweiten Pause einen von Philip Gogulla verschuldeten Penalty zum 2:4 nutzte. Spätestens mit dem 5:1, das Justin Shugg in Überzahl erzielte (50.), war die Partie gelaufen. Felix Schütz legte noch das 6:2 nach.

Düsseldorfer EG — EHC Red Bull München 6:4 (3:0, 1:1, 2:3)

Für eine Überraschung sorgte die DEG mit dem Sieg gegen den Meister. Dabei legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg bereits in den ersten 20 Minuten, als Alexej Dmitriev, Jeremy Welsh und Alexander Barta einen 3:0-Vorsprung herausschossen. Steven Pinizzotto verkürzte zu Beginn des Mittelabschnitts, doch nur gut eine Minute später erhöhte Bernhard Ebner auf 4:1für Düsseldorf. Pinizzotto verpasste die Chance, sein Team in der 37. Minute durch einen Penalty wieder heranzubringen — stattdessen erhöhte Barta auf 5:1 (45.). Dennoch wurde es nochmal spannend. Mads Christensen und Patrick Hager verkürzten auf 3:5 und tatsächlich stellte Keith Aucoin 56 Sekunden vor dem Ende in Überzahl und mit einem sechsten Feldspieler den 4:5-Anschluss her. Die Hausherren verteidigten den Erfolg. Edi Lewandowski gelang drei Sekunden vor Schluss per Empty-Net-Goal das 6:4.

Straubing Tigers — Krefeld Pinguine 0:1 (0:0, 0:0, 0:0, 0:1) n.P.

Mit einem torlosen Remis nach der regulären Spielzeit und fünf Minuten Overtime trennten sich Straubing und Krefeld, ehe sich die Pinguine im Penaltyschießen durch den erfolgreichen Versuch von Mathias Trettenes den Sieg schnappten. Krefeld zu Beginn der Verlängerung und Straubing in den letzten 30 Sekunden ließen ein Powerplay jeweils ungenutzt.  

Fischtown Pinguins Bremerhaven — Grizzlys Wolfsburg 3:2 (2:1, 0:1, 0:0, 1:0) n.V.

Das bremisch-niedersächsische Duell ging nach einer spannenden Partie an die Mannschaft von der Küste. Der Auftakt gehörte ganz den Pinguins: Erst brachte Jan Urbas die Bremerhavener in der fünften Minuten in Führung, die er selbst keine Minute später in Überzahl ausbaute. Noch im ersten Abschnitt gelang Kristopher Foucault der Anschlusstreffer, ehe Stephen Dixon zum 2:2 für Wolfsburg erfolgreich war. Dabei blieb es bis zum Ablauf der 60. Minute. Die Overtime dauerte dann gerade einmal acht Sekunden: Dann traf Kristopher Newbury zum 3:2-Endstand für Bremerhaven.

Augsburger Panther — Iserlohn Roosters 2:4 (0:0, 0:2, 2:2)

Blaine Down und Chad Costello sorgten für die 2:0-Führung der Sauerländer, ehe die Partie im Schlussabschnitt so richtig Fahrt aufnahm. Andrew LeBlanc verkürzte in der 46. Minute, ehe Scott Valentine sechseinhalb Minuten vor dem Ende zum 2:2 erfolgreich war. Die Schlussphase gehörte aber Iserlohn: Drei Minuten später traf Jack Combs zur erneuten Gästeführung. Blaine Down machte mit einem Empty-Netter alles klar.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter