Nürnberg überrascht in BerlinDEL kompakt

Die Pinguine haben in Hamburg gewonnen. (Foto: Sebastian Sendlak - US-Sports.TV)Die Pinguine haben in Hamburg gewonnen. (Foto: Sebastian Sendlak - US-Sports.TV)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eisbären Berlin – Thomas Sabo IceTigers 2:5 (0:0, 1:1, 1:4)

Erneut trafen die Eisbären Berlin mit den Thomas Sabo IceTigers auf ein Team, das um seine Play-off-Chance kämpft. Dementsprechend entschlossen traten die Franken dann auch von Beginn an auf, erarbeiteten sich einige gute Möglichkeiten, die jedoch bis zur 31. Spielminute ungenutzt blieben. Dann endlich verwandelte Ryan Bayda in Überzahl einen Pass quer durch den Berliner Torraum aus Nahdistanz zur Nürnberger Führung. Die Hauptstädter hatten nur mit den Nürnbergern zu kämpfen, sondern oft auch mit der eigenen Ungenauigkeit. TJ Mulock (33.) gelang für die Eisbären, begünstigt durch die Gäste, zumindest der 1:1-Ausgleich. Quasi im Schlussdrittel brachen auf Berliner Seite alle Dämme: Im Minutentakt netzten Eric Chouinard (43.), Jason Jaspers (45.) und in Überzahl Yan Stastny (46.) zum 4:1 für Nürnberg ein. Jamie Arniel (57.) konnte für schwache Eisbären noch verkürzen, ehe die Gäste durch Dusan Frosch (59.) ihren Auswärtserfolg klar machten. Zuschauer: 13.100.

Hamburg Freezers – Krefeld Pinguine 2:3 (1:1, 0:0, 1:1, 0:1) n.P.

Zweimal gelang den Hanseaten der Ausgleich, doch am Ende hatte das Team vom Niederrhein knapp die Nase  vorne. Bereits nach 75 Sekunden lagen die Pinguine nach eine Treffer von Adam Courchaine in Front. Kurz vor der Pause glich Daniel Nielsen jedoch auf (19.). Die erneute Führung der Seidenstädter markierte Andreas Driendl (52.), doch Julian Jakobsen traf zumindest noch zum 2:2 und sicherte den Freezers einen Punkt. Im Penaltyschießen scheiterten beide Hamburger Schützen, während Kevin Clark (offizieller Torschütze) und Tomas Kurka ihre Versuche im Netz unterbrachten. Zuschauer: 6524.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...