Nürnberg: Tigers-Cracks kämpfen auf Sand

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die DEL-Saison 2005/2006 startet für die Nürnberg Ice Tigers am 9.

September mit dem Kracher vor eigenem Publikum gegen den aktuellen

Meister Eisbären Berlin. Auf's Eis geht es aber schon in 25 Tagen, wenn

Tigers-Cheftrainer Benoit Laporte am 1. August die Mannschaft zu den

ersten beiden Trainingseinheiten bittet.


Um dafür gerüstet zu sein, hat Coach Laporte jedem Spieler bereits im

Mai einen persönlichen Fitneßplan überreicht. Auch den beiden jungen

deutschen Nationalspielern Benjamin Barz und Felix Petermann, die sich

vor allem mit Einheiten im Fitness-Studio, mit Radfahren und Waldläufen

in Form bringen. "Es fällt manchmal schwer, aber natürlich halten wir

uns an den Plan vom Trainer", so Barz, der zusammen mit seinem

Teamkollegen und Freund Petermann zum Ausgleich auch Golf und Tennis

ins persönliche Sommer-Sportprogramm aufgenommen hat.


Jetzt kommt eine weitere Disziplin dazu: Beachvolleyball. Am Samstag,

23. Juli, nehmen die Eishockey-Cracks ab 14 Uhr am vierten "CoolKeg Sun

& Fun Cup 2005" teil. Um auf Sollstärke zu kommen, wurden noch die

Mannschaftskameraden Tomas Martinec, Petr Fical und Christian Franz

"zwangsverpflichtet". Bei diesem Turnier auf dem Gelände des

Sport-Parks in Fürth treffen die Eistiger dann nicht nur auf eine

Auswahl der "Tucher-Girls" sowie Teams örtlicher Medien wie Radio F,

Hitradio N1 oder die BR-Allstars.


Auch gegen Vertreter anderer Sportarten müssen Barz und Petermann

antreten - Gegner sind u.a. die Korbjäger von Sellbytel Baskets

Nürnberg und die Club-Handballerinnen. "Zwei schwere Brocken", fürchtet

Felix Petermann, "aber wir werden alles dafür geben, damit wir

Eishockey-Jungs am Ende die Nase vorne haben."


Nach drei Jahren in Deutschland wird die Inlinehockey-Weltmeisterschaft

diesmal im finnischen Kuopio ausgetragen (9. Juli bis 16. Juli 2005).

Bundestrainer Georg Holzmann hat dafür auch zwei Nürnberger

Eishockeyspieler ins deutsche Inlineteam berufen: 


Ice Tigers-Neuzugang Aleksander Polaczek und Martin Wiener, der für die

Amateure des EHC 80 Nürnberg stürmt. Gruppengegner der DEB-Auswahl (im

letzten Jahr im Finale an den USA gescheitert) sind Schweden, Ungarn

und Japan.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter