Nürnberg: Sponsorensuche und Spielerpatenschaften

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Zwei Tage nachdem Alleingesellschafter Günther

Hertel die Bombe platzen ließ und die Zukunft der Nürnberg Ice Tigers in Frage

stellte, herrscht reges Treiben beim fränkischen Eishockey-Klub und derzeitigem

Tabellenzweiten der Deutschen Eishockey Liga (DEL).

Bereits gestern versuchte Hertel die

Finanz-Situation näher zu erläutern und rückte von seinen Aussagen ("Ich weiß

nicht, ob es hier nächstes Jahr weitergeht") ein wenig ab. In einem offenen

Brief an die Fans in Nürnberg wies Hertel heute nochmal darauf hin, dass die

aktuellen Etatlücken durch den kurzfristigen Absprung der vor der Saison fest

einkalkulierten Sponsoren Lebkuchen Schmidt und Wöhrl entstanden sind. Offenbar

geht es dabei um einen Betrag im höheren sechsstelligen Bereich.


"Dieser Ausfall konnte in der Kürze der Zeit nicht durch neue Sponsoren

ausgeglichen werden", erklärt Hertel. Allerdings weist er auch daraufhin,

dass Verhandlungen mit potentiellen neuen Geldgebern "in unserer Region

selbst bei größeren Unternehmen leider sehr schwierig" sind.


Auch wenn die Vergangenheit schon oft gezeigt hat, dass Spitzen-Eishockey in

Deutschland nur selten rentabel und in der Regel von der Großzügigkeit einzelner

Mäzene abhängig ist, macht Hertel deutlich, dass er nicht gewillt ist, weiter

regelmäßig seine Privatschatulle für die Ice Tigers zu öffnen: "Mein Wunsch

und mein Bestreben ist es ganz einfach, die Firma „Nürnberg Ice Tigers Eishockey

GmbH“ muss auch ohne den Einschuss von weiteren privaten Mitteln lebensfähig

sein."


Hertel gibt sich nach ersten Gesprächen zuversichtlich, dass es gelingen

könnte auch weiterhin "eine schlagkräftige Mannschaft, die um die

Meisterschaft ein gewichtiges Wort mitreden" kann, in Nürnberg finanzieren

zu können.


Eine erste Maßnahme etwas Geld in die klamme Kasse zu spülen, ist die

Möglichkeit der Übernahme einer Spielerpatenschaft. Für 30.000 bzw. 20.000 €

können sich Firmen wie auch Privatsponsoren die Patenschaft eines Spielers bis

Saisonende sichern. Dies beinhaltet neben VIP-Dauerkarten verschiedene

Werbemöglichkeiten sowie zwei PR-Termine mit dem jeweiligen Spieler.


Daneben hofft Hertel wie auch Sportdirektor Otto Sykora, dass die sportlichen

Leistungen der Mannschaft endlich auch von mehr Zuschauern begleitet werden:

"In Düsseldorf, Hamburg oder Mannheim wären sie froh, so eine gute Mannschaft

wie unsere zu haben. Die Fans würden uns die Türen einrennen, aber in Nürnberg

ist das ein wenig schwieriger."


(Foto: www.bayernpress.de)

 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...

US-Amerikaner bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cody Haiskanen

Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cody Haiskanen einen weiteren wichtigen Baustein ihrer Abwehr halten. Der 28-jährige US-Amerikaner hat eine Vertragsverlängerung u...

10 € auf die Haie setzen und bis zu 145 € gewinnen!
DEL Finale: Kölner Haie mit Quote 14,52 statt 2,42!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 4 im DEL Finale zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...

Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...