Nürnberg Ice Tigers siegen in (fast) letzter SekundeDie DEL am Sonntag

So unterlagen die Adler Mannheim sehr deutlich den Grizzlys Wolfsburg mit 3:7. Damit holten sich die Niedersachsen eindrucksvoll den dritten Tabellenplatz zurück. Mit dem gleichen Ergebnis besiegten die Iserlohn Roosters die Kölner Haie und stoppten den Lauf der Domstädter. Iserlohn legte ein überragendes zweites Drittel mit fünf Toren hin. Die Düsseldorfer EG gab im letzten Drittel beim 3:4 gegen die Augsburger Panther eine Führung noch aus der Hand. Den Krefeld Pinguine feierten einen wichtigen 4:1-Sieg in Bietigheim.
Maßarbeit lieferten die Nürnberg Ice Tigers ab: Den Treffer zum 4:3-Sieg über Bremerhaven erzielte Julius Karrer ganze acht Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit. Dabei hatten die Fischtown Pinguins schon mit 3:1 geführt. Die Schwenninger Wild Wings mussten sich den Eisbären Berlin mit 0:4 geschlagen geben.
Die Spiele am Sonntag:
Schwenninger Wild Wings – Eisbären Berlin 0:4 (0:2, 0:2, 0:0)
Tore: Berlin: Hördler, Wiederer, Pföderl, Fiore.
Adler Mannheim – Grizzlys Wolfsburg 3:7 (1:5, 1:1, 1:1)
Tore: Mannheim: Szwarz, Melart, Wolf – Wolfsburg: Machacek (2), Archibald, Rech, Festerling, Nijenhuis, Melchiori.
Düsseldorfer EG – Augsburger Panther 3:4 (0:2, 2:0, 1:2)
Tore: Düsseldorf: O’Donnell (2), Järvinen – Augsburg: Campbell, Maximilian Eisenmenger, Clarke, Saponari.
Bietigheim Steelers – Krefeld Pinguine 1:4 (1:0, 0:1, 0:3)
Tore: Bietigheim: Sheen – Krefeld: Jensen, Lucenius, Berlev, Olsen.
Nürnberg Ice Tigers – Fischtown Pinguins Bremerhaven 4:3 (0:1, 1:2, 3:0)
Tore: Nürnberg: Fox (2), MacLeod, Karrer – Bremerhaven: Verlic, Moore, Wejse.
Iserlohn Roosters – Kölner Haie 7:3 (0:1, 5:0, 2:2)
Tore: Cornel (3), Acolatse, Broda, Aubin, Bailey – Köln: Uvira, Oblinger, Marcel Müller.