Nürnberg Ice Tigers komplettieren Viertelfinale Ligaprimus ERC Ingolstadt wartet

Die Nürnberg Ice Tigers stehen nach einem 4:2 (1:0, 0:0, 3:2)-Erfolg in Spiel 3 der Pre-Playoff-Serie gegen die Schwenninger Wild Wings im Playoff-Viertelfinale. Dort treffen die Franken auf Vorrundensieger ERC Ingolstadt.
Nürnberg lag nach dem Führungstreffer von Ryan Stoa (12.) im ersten Abschnitt lange mit 1:0 in Front, bevor Cole Maier (48.) bereits im dritten Drittel auf 2:0 erhöhte. Doch die Gäste aus Schwenningen kämpften sich zurück in die Partie und glichen durch Boaz Bassen (51.) und Jordan Murray (55.) in etwas weniger als vier Minuten zum 2:2 aus.
Doch die Ice Tigers behielten die Nerven und schockten die Wild Wings mit dem späten Treffer von Jeremy McKenna (59.) zur erneuten Führung. Als Schwenningen alles auf eine Karte setzte und Torhüter Joacim Eriksson zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahm, entschied Stoa mit seinem zweiten Treffer des Abends per Emptynetter die Partie und besiegelte damit das Saisonende für die Schwarzwälder.
Nun trifft Nürnberg ab kommenden Sonntag im Viertelfinale, welches im Modus Best of Seven-Serie ausgetragen wird, auf Vorrundenprimus ERC Ingolstadt.