Nürnberg gewinnt DEL-Duell mit WolfsburgTestspiele kompakt

Zwei Turnier und zahlreiche Testspiele standen am Samstag auf dem Plan.
Bietigheimer Ice-Cups
Im Auftaktspiel des Bietigheimer Ice-Cups gewannen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 6:3 (1:1, 2:1, 3:1) gegen die Grizzlys Wolfsburg. Die Niedersachsen gingen zwar durch Marco Rosa in Führung, dann jedoch drehten Marco Pfleger, Marcus Weber und Brandon Segal die Partie. Diesen Vorsprung ließen sich die Nürnberger nicht mehr nehmen, die in David Steckel und zweimal Patrick Reimer ihre weiteren Torschützen hatten. Für Wolfsburg waren noch Tyson Mulock und Jeff Likens erfolgreich. Spiel zwei des Turniers ging mit 3:2 (0:2, 1:0, 1:0, 1:0) nach Penaltyschießen an die Bietigheim Steelers, die die Iserlohn Roosters besiegten. Chad Bassen und Michael Little brachten die Sauerländer zwar in Führung, doch Marcel Kahle und Marcus Sommerfeld sorgten für den Ausgleich. David Wrigley verwandelte den entscheidenden Penalty. Am Sonntag um 14 Uhr spielen Wolfsburg und Iserlohn im Spiel um Platz drei gegeneinander. Um 18 Uhr treffen Bietigheim und Nürnberg im Finale aufeinander.
Nürnberger-Versicherungs-Cup in Garmisch
Die Ravensburg Towerstars gewannen das Auftaktspiel in Garmisch gegen den HC Innsbruck mit 5:3 (1:0, 2:2, 2:1). Ab Mitte des ersten Abschnitts waren die Ravensburger die bessere Mannschaft und gingen schließlich mit 1:0 in Führung. Brandon MacLean erhöhte auf 2:0, doch der HCI blieb dran, verkürzte zweimal – zwischendrin erzielte Brian Roloff das dritte Tor der Towerstars. Simon Sezemsky erhöhte auf 4:2. Den erneuten Anschluss beantwortete Smith mit dem Treffer zum Endstand. Der gastgebende SC Riessersee gewann mit 3:1 (0:0, 1:0, 2:1) gegen die Dresdner Eislöwen. Valentin Gschmeißner und Mark Heatley brachten Garmisch mit 2:0 in Führung, ehe Vladislav Filin verkürzte. Das Empty-Net-Goal vom Tim Richter brachte die Entscheidung. Das Spiel um Platz drei zwischen Innsbruck und Dresden beginnt am Sonntag um 15 Uhr, das Finale zwischen Riessersee und Ravensburg um 18.30 Uhr.
Testspiele
Nachdem die Fischtown Pinguins am Freitag schon in Frederikshavn gewonnen hatten, setzten sich die Bremerhavener auch bei den Aalborg Pirates mit 4:3 (1:1, 1:0, 1:2, 1:0) nach Penaltyschießen durch. Die schwindende Kraft war den Gästen aus Deutschland anzumerken, die nach Toren von Cody Lampl, David Stieler und David Zucker schon 3:1 führten. Im Schusswettbewerb verwandelte Tim Miller den entscheidenden Versuch.
Die Lausitzer Füchse unterlagen auswärts den Odense Bulldogs mit 1:2 (0:0, 1:0, 0:2). Tomas Divisek brachte Weißwasser in Führung. Danach drehten die Dänen die Partie.
Die Füchse aus Duisburg boten ein gutes erstes Testspiel, mussten sich aber den Löwen Frankfurt, die allerdings stark dezimiert waren, mit 3:4 (2:1, 0:1, 1:2) geschlagen geben. Die Hessen hatten in den vergangenen zwei Wochen ein Trainingslager an der Wedau absolviert. Nach 42 Sekunden brachte Matt Tomassoni die Gäste in Führung, doch Lars Grözinger drehte die Partie mit zwei Toren. Norman Martens und Lukas Laub sorgten für Frankfurts 3:2, das Danny Albrecht ausglich. Knapp drei Minuten vor Ende traf Nico Oprée zum Löwen-Sieg.
Der EC Bad Nauheim gewann bei den ebenfalls stark dezimierten Sterzing Broncos am Ende deutlich mit 7:2 (1:0, 1:2, 5:0). Den Kantersieg schossen Nick Dineen, der an vier Toren beteiligt war, Joel Johansson, Harald Lange, Goran Pantic, Dominik Lascheit, Dusan Frosch und Dustin Cameron heraus.
Der EV Regensburg unterlag den Zeller Eisbären mit 4:5 (1:2, 0:2, 3:0, 0:1) nach Penaltyschießen, holte dabei aber einen 1:4-Rückstand auf. Jeff Smith traf dreimal für den Oberligisten; außerdem war Nikola Gajovsky erfolgreich.