Nürnberg feiert Kantersieg gegen Berlin6:1-Erfolg für die Ice Tigers

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zu beneiden sind die Eisbären Berlin und ihre Fans sind in der laufenden Spielzeit wahrlich nicht. Als wäre der Saisonverlauf nicht schon holprig genug, werden die Hauptstädter im Endspurt der Hauptrunde auch noch vom Verletzungspech heimgesucht. Ganze sieben Spieler befanden sich vor der Partie in Nürnberg ohnehin schon auf der Krankenstation, als kurzfristig auch noch Stammgoalie und Leistungsträger Petri Vehanen nicht zum Dienst antreten konnte. Ihn vertrat der erst 20-jährige Maximilian Franzreb.

Der stand zunächst auch im Mittelpunkt des Geschehens, gehörte die Anfangsphase der Begegnung doch klar den Gastgebern, die ihrerseits ebenfalls auf vier Akteure verzichten mussten. Alleine Leo Pföderl scheiterte zweimal aus aussichtsreicher Position am gut aufgelegten Berliner Torhüter. Wenig später tauchte David Steckel völlig frei vor dem Berliner Tor auf, nagelte den Puck jedoch in die Bande. Gegen Ende des Drittels entschlossen sich dann die beiden Hauptschiedsrichter Benjamin Hoppe und Marc Ivert, die Regie zu übernehmen. Patrick Reimer und Brett Festerling mussten fast zeitgleich auf die Strafbank, Micki Dupont konnte die anschließende  5:3-Überzahl nutzen und überwand Jochen Reimer aus halblinker Position (18.). Als dann auch noch Oliver Mebus auf die Strafbank sollte, verteidigte Nürnberg umso aggressiver. Brandon Prust konnte sich gar im Angriffsdrittel den Puck erkämpfen und legte auf Brandon Segal ab, der den Puck in Unterzahl ins Netz der Gäste beförderte (20.).

Eben dieses Netz zappelte kurz darauf schon wieder: Mit einem harmlos anmutenden Schlenzer von der blauen Linie spielte Danny Syret die Scheibe Richtung Maximilian Franzreb, Philippe Dupuis fälschte unhaltbar ab (25.). Als die Ice Tigers dann auch noch in Person von Patrick Reimer eine fünfminütige Überzahl (Kai Wissmann musste wegen eines Stockschlages mit Verletzungsfolge vorzeitig zum Duschen) nutzten, deutete sich ein unangenehmer Abend für die Eisbären an (26.). Das Team von Uwe Krupp ließ sich jedoch nicht entmutigen und zeigte gegen spielstarke Nürnberger weiterhin eine engagierte Leistung – doch lediglich der Reihe um Andre Rankel gelang es einige Male, die Verteidigung der Gastgeber zu überraschen.

Im dritten Spielabschnitt dann war der Kraftverlust bei den Eisbären zu deutlich spüren. Die Ice Tigers, die erkennbar bemüht waren, die deutliche 4:8 Niederlagen in Straubing vergessen zu machen, nutzen die Schwächen der Gäste nun gnadenlos aus. Erst durfte Marius Möchel ungehindert ins Drittel der Berliner marschieren und Franzreb per Handgelenksschuss überwinden (43.), dann verwertete Brandon Prust einen Abpraller zum 5:1 (50.). Kurz vor Schluss war es Andrew Kozek, der im Powerplay das Endergebnis herstellte (53.).

„Ich denke, das Ergebnis war in Ordnung und wir haben ein gutes Spiel gezeigt. Wir haben sogar noch ein paar Chancen liegen gelassen“, fasste Ice-Tigers-Sportdirektor Martin Jiranek das Spiel seiner Mannschaft zusammen. Genau wie die Eisbären, will auch Jiranek noch auf dem Transfermarkt tätig werden: „Wir suchen noch einen Verteidiger und einen Stürmer, für beide werden wir wohl eine Ausländerlizenz vergeben.“ Man wolle vermeiden, in den Play-offs auf Verletzungen nicht angemessen reagieren zu können. Trotz des späten Zeitpunktes in der Saison ist Jiranek optimistisch, zwei passende Akteure zu finden: „Der Markt ist natürlich enger als vor Weihnachten. Aber es gibt jetzt eben auch Mannschaften in anderen Ligen, die die Play-offs nicht mehr schaffen. Dadurch kommen jede Woche ein paar Spieler mehr auf den Markt.“ Eine Entwicklung, die man angesichts der angespannten Personalsituation auch in Berlin mit Freude zur Kenntnis nehmen wird.

Dominik Mayer


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter