Nürnberg besiegt Hannover mit 4:1

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die

Vorrausetzungen waren denkbar günstig. Der Auswärtssieg in Augsburg vor zwei

Tagen, dann die gestrige Verpflichtung von Star-Keeper Travis Scott –alles Zutaten

für eine etwas bessere Perspektive für die Hannover Scorpions.

Jedoch

waren die durchaus guten Perspektiven nach knapp drei Minuten nichts mehr wert.

Mit einem Blitzstart gingen die Gäste aus Nürnberg durch Treffer von Petr

Fical und Andre Savage in Führung. 129 Sekunden waren gerade absolviert, als Fical zum 1:0 abfälschte.

Ganze 47 Sekunden später war Fical der Vorbereiter für Savage, der aus einer drei auf

zwei Situation erneut Levente Szuper überwinden konnte. Das zwischen diesen

Treffern Scorpions-Verteidiger Patrick Köppchen nur den Pfosten traf, sollte

richtungsweisend für die Hausherren in dieser Partie sein. Im Stile einer Heimmannschaft

agierten die Franken, erspielten sich beste Möglichkeiten das Ergebnis noch

höher zu gestalten, verpassten jedoch vorerst den Sack endgültig zuzumachen. Zur

ersten richtig guten Möglichkeit kamen die Scorpions nach zehn Minuten, doch

Matt Dzieduszycki vergab freistehend. Der nächste Nackenschlag für die

Hannoveraner und Dzieduszycki folgte auf dem Fuß. Nach einem hohen Stock mit

Verletzungsfolge und der folgerichtigen Spieldauerdisziplinarstrafe war der

Abend für „Diesel“ beendet. Überdies vergab in der 16. Minute

Scorpions-Youngster David Wolf die letzte gute Chance im ersten Durchgang.

Der

Mittelabschnitt brachte vor den 3102 Zuschauern in der TUI Arena das gleiche

Bild, die Nürnberger waren weiterhin das überlegenere Team. Chance um Chance

erspielten sich die Mannen von Andreas Brockmann, teilweise hatten die

Gastgeber Mühe den Puck aus der eigenen Zone zu befördern. Nach und nach

befreiten die Skorpione aus dieser Umklammerung, kamen durch Brimanis (29.) und

Sascha Goc (36.) zu aussichtsreichen Chancen, doch Patrick Ehelechner konnte

jeweils parieren.

Belohnt

wurden die Bemühungen der Leinestädter nach 44 Minuten. Ehelechner hatte den

Puck noch nicht sicher unter seinem Fanghandschuh begraben, da war schon Niki

Mondt zur Stelle und stocherte den Puck zum 1:2 über die Linie. Doch die

Hoffnung der Scorpions und ihrer Anhänger währte nur fünf Minuten. Noch in

eigener Unterzahl lief Björn Barta einen Konter, traf aber nur den Pfosten. Den

Rebound passte er anschließend zu Martin Ancicka, der zum 1:3 vollendete. Damit

war die Partie vorentschieden. Zwar versuchten die Mannen von Hans Zach zum

Ende noch einmal alles, doch das Empty-net-goal von Greg Leeb bedeutet den

Schlusspunkt, in einer Partie in der man den Hausherren deutlich die Strapazen

der letzten sechs Tage anmerkte.

Statistik: 0:1 (2:09)

Fical (Leask), 0:2 (2:56) Savage (Fical, Spang); 1:3 (43:46) Mondt (Boos,

Hlinka); 1:3 (48:44) Ancicka (Barta); 1:4 (59:31) G. Leeb (Savage, Nasreddine)

5-6

Strafminuten:

Hannover 5+20 für Dzieduszycki – Nürnberg 8

Schiedsrichter:

Piechaczek (Finning)

Zuschauer:

3102

Jens

Wilke - Foto: MendaxPress


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...