Norris fordert bessere Leistung von Spielern und Fans
Der enge Spielplan lässt den Akteuren in der Deutschen Eishockey Liga kaum Zeit zum Durchatmen. Nach der Niederlage am Sonntag in Nürnberg empfangen die Lions bereits am Dienstag die Grizzly Adams aus Wolfsburg. In Nürnberg hatten die Hessen keine Chance bei der zurzeit besten Mannschaft in der DEL. "Wir haben gut angefangen, später aber zu viele individuelle Fehler gemacht. Nürnberg war stark und hat unsere Fehler gut ausgenutzt. Außerdem haben wir nicht hart genug auf den Körper gespielt. Nürnberg hat verdient gewonnen", fasste Manager Norris das Spiel am Montag kurz zusammen.
Nun haben die Hessen wieder Heimrecht und erwarten die abgeschlagenen Wolfsburger, die ohne Druck aufspielen können. „Wolfsburg ist eine gefährliche Mannschaft“, warnt Norris. „Wir haben uns zuletzt in Heimspielen schwer getan gegen vermeintlich schwächere Teams. Die Erwartungshaltung ist sehr groß geworden. Jeder denkt, dass wir diese Spiele 5:1 gewinnen. Und wenn wir das nicht schaffen, ist es auf einmal ganz ruhig in der Halle. Das ist mir in den letzten Heimspielen aufgefallen und das ärgert mich“, so Norris und ergänzte: „Die Jungs müssen besser spielen, ganz klar, das erwarte ich auch, aber ich wünsche mir, dass unsere Fans uns wieder lauter unterstützen, gerade dann, wenn es mal nicht so gut läuft, oder wenn wir in Rückstand liegen“.
Mindestens gegen Wolfsburg, eventuell auch länger, müssen die Lions auf Verteidiger Marshall und Stürmer Hahn verzichten. „Marshall ist hoffentlich nicht so schlimm verletzt, bei Hahn kann man erst am Dienstag mehr sagen“, wollte Norris nicht näher auf die Verletzungen eingehen. Hahn hatte einen Stockschlag einstecken müssen, Marshall scheint einen Faserriss erlitten zu haben. So rückt auch die Verpflichtung eines weiteren Spielers wieder näher. „Ich hoffe, in fünf Tagen den passenden Spieler gefunden zu haben, um ihm ein Angebot zu unterbreiten“, verriet Norris. (Frank Meinhardt)