Norman Hauner bis 2015 ein PinguinJunger Zweitliga-Torjäger wechselt zurück in die DEL

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Verjüngungsprozess im Team der Krefeld Pinguine schreitet immer weiter voran und üblicherweise ist es in einem solchen immer der schwierigste Teil, gute, junge Deutsche zu finden, die das Team besser machen können. Hier jedoch gelang den Krefeld Pinguinen nun ein spektakulärer Coup, denn in Norman Hauner kann man nun die Verpflichtung eines der besten Spieler der zweiten Liga vermelden. Der 1,80 m große und 83 kg schwere Torjäger ist mit 22 Jahren noch sehr jung, weist dafür aber schon große Meriten und Erfahrung gleichermaßen auf. Schon in der Saison 2008/09 debütierte er mit 17 Jahren in der DEL und machte für die Kölner Haie insgesamt 80 DEL-Spiele, in denen er sogar bereits sechs Tore verbuchen konnte. Seine Klasse bewies der Neu-Pinguin zunächst in den Nachwuchs-<wbr></wbr>Nationalmannschaften, wo er 2009 mit der U-20 den Aufstieg in die A-Gruppe feierte und 2010 in dieser Topscorer seines Teams vor Marcel Noebels, Tobias Rieder oder Tom Kühnhackl wurde. Noch beeindruckender aber sind seine Auftritte in der vergangenen Saison, als er im Dress der Starbulls Rosenheim zum besten deutschen Torjäger in der DEL2 wurde. Mit 28 Toren in 52 Spielen landete er auf Platz 7 der ligaweiten Wertung und führte sein Team dabei an. Dabei bejubelte er im Schnitt in mehr als jedem zweiten Spiel einen eigenen Treffer.

In den Play-offs scheiterte sein Team im Halbfinale, Norman Hauner selbst aber lag zu diesem Zeitpunkt auf Rang 5 der ligaweiten Scorerliste und Platz 2 der teaminternen Wertung! Der Rechtsschütze wurde am 04.12.1991 in Hückelswagen geboren und verbrachte die Jugend im Dress der Kölner Haie. In Krefeld soll er nun an eine Führungsrolle im Team langsam heran geführt werden. Eine Rolle in einer der vorderen Reihen trauen ihm die Trainer aber durchaus schon zu. „Norman ist ein sehr talentierter, intelligenter Spieler, der in der zweiten Liga hervorragende Leistungen gebracht hat und auch schon DEL-Erfahrung mitbringt. Wir haben ihn sicher nicht für die vierte Reihe verpflichtet.“ Freut sich Co-Trainer Reemt Pyka bereits auf die Arbeit mit dem variablen Torjäger, der sowohl als Center, als auch als Rechtsaußen spielen kann.

In Krefeld läuft der Vertrag von Norman Hauner zunächst über ein Jahr bis 2015 mit einer Option für eine weitere Spielzeit. Man sollte keinesfalls den Fehler machen, in ihm einen Heilsbringer zu erwarten, der in seinem Alter gleich ähnlich punktet wie in Liga zwei. Solche Erwartungen zu haben wäre zweifelsohne unfair – seine Vita gibt aber durchaus Anlass zur Hoffnung, dass er in absehbarer Zeit eine sehr gute Rolle im Team der Schwarz-Gelben spielen kann und seine bislang äußerst positive Entwicklung weiter fortführen kann. Norman Hauner wird in der kommenden Spielzeit mit der Rückennummer 94 auflaufen.

Der vorläufige Kader sieht nun folgende Besetzung vor:

Torhüter: Tomas Duba (Vertrag bis 2016)

Verteidiger: David Fischer (Vertrag bis 2016), Steve Hanusch (Vertrag bis 2016), Oliver Mebus (Vertrag bis 2015), Josh Meyers (Vertrag bis 2015), Kyle Sonnenburg (Vertrag bis 2016), Robin Weihager (Vertrag bis 2016)

Stürmer: Adam Courchaine (Vertrag bis 2017), Andreas Driendl (Vertrag bis 2015), Norman Hauner (Vertrag bis 2015), Collin Long (Vertrag bis 2016), Kevin Orendorz (Vertrag bis 2017), Daniel Pietta (Vertrag bis 2015), Istvan Sofron (Vertrag bis 2015), Herberts Vasiljevs (Vertrag bis 2015)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter