Norm Maracle verlängert in Iserlohn

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Iserlohn Roosters haben am Morgen eine weitere zentrale Personalentscheidung für die Zukunft des Clubs getroffen. Die Sauerländer und Torhüter Norm Maracle haben den gemeinsamen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis zum Ende der DEL-Spielzeit 2009/2010 verlängert. „Norm hat mit seinen herausragenden Leistungen in den letzten Wochen zum aktuellen Tabellenstand beigetragen und dabei unter Beweis gestellt, wie wichtig er als Persönlichkeit und Spieler für unseren Verein ist“, betont Manager Karsten Mende. Auch die Entscheidung Maracles für die Roosters stelle unter Beweis, dass der Club einen bedeutenden Entwicklungsschritt gemacht habe. „Wir können stolz darauf sein, dass Spieler wie Wolf, Hock und Maracle sich trotz anderer, deutlich höher dotierter Angebote, für unseren Club entschieden haben“, so Mende weiter.

„The Kid is back. Der Junge in mir ist wieder zum Leben erwacht“, sagt Maracle. In Russland habe er den Spaß am Eishockey verloren. Dank der Roosters, der Stimmung in der Kabine und insbesondere seiner Mannschaftskollegen, habe er den Spaß zurück gewonnen. „Hier ist keiner etwas Besseres. Selbst das Management empfindet sich als Teil der Mannschaft, zwar ausgestattet mit all der nötigen Autorität, aber hier trägt keine seine Nase zu hoch“, unterstreicht Maracle. Auch der Kanadier betont, dass Geld bei der Entscheidung für die Roosters keine Rolle gespielt habe. „Unser Gespräch hat zehn Minuten gedauert“, so der 32-jährige. Manager Karsten Mende habe seine Wertschätzung nicht mit Zahlenspielen zum Ausdruck gebracht, sondern durch Worte und Taten.

„Mit Wolf, Hock und Maracle haben wir herausragende Kämpfertypen und überragende Führungsspieler in der Mannschaft für die kommende Saison“, verdeutlicht Cheftrainer Rick Adduono. Zusammen mit den anderen Topspielern, die bereits vorher einen Vertrag unterzeichnet hätten, seien die Roosters auf dem richtigen Weg.

Norm Maracle wurde 1974 in Belleville in der kanadischen Provinz Ontario geboren. Schon in seiner Nachwuchszeit gehörte er zu den stärksten Torhütern seines Jahrgangs, galt beim kanadischen Western Hockey League-Club aus Saskatoon sogar als bester Goalie der gesamten Canadian Hockey League. 1994 unterzeichnete Maracle seinen ersten Profivertrag bei den Detroit Red Wings, die ihn im Jahr davor im NHL Entry Draft 1993 ausgewählt hatten (5#126). Zwar verbrachte der Torhüter mit indianischen und franko-kanadischen Vorfahren seine ersten drei Spielzeiten ausschließlich in der unterklassigen AHL, dann aber wurden auch die Red Wings selbst auf ihn aufmerksam. Zwischen 1998 und 2002 stand Maracle insgesamt 66 Mal in der NHL für Detroit und Atlanta auf dem Eis.

Seine ohne Zweifel beste Saison bestritt der heute 32-jährige 2000-01 bei den Orlando Solar Bears. Maracle war MVP in den Play-Offs und der Torhüter mit den wenigsten Gegentoren in der Liga. So verhalf er seiner Mannschaft zum Gewinn der IHL-Meisterschaft. 2003 wechselte Maracle nach Europa und unterzeichnete in Russland seinen ersten Vertrag. Zunächst sorgte er mit tollen Leistungen bei Metallurg Magnitogorsk, später mit Avangard Omsk für Schlagzeilen. Mit Omsk gewann er unter anderem 2005 den Europacup.

Foto by City-Press


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter