Nord-Derby in Hamburg - Freezers schlagen Wolfsburg 3:1

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Premiere des Nord-Derbys zwischen den Hamburg Freezers und den Grizzly Adams Wolfsburg begann vor 9.608 Zuschauern mit der bekannt euphorischen Stimmung auf den Zuschauerrängen.


Das Spiel, besonders das der Heimmannschaft, konnte da nicht annähernd mithalten. Kein Zuspiel landete beim eigenen Mann, kein Tempo im Spiel, einfach konfus und übernervös präsentierten sich die Freezers. Wolfsburg hatte leichtes Spiel und kam zwangsläufig zu Torgelegenheiten. Es schlug dann auch sofort beim ersten Überzahlspiel der Grizzlys im Gehäuse von Boris Rousson ein. Ein Wolfsburger und ein Hamburger Spieler saßen bereits auf der Strafbank, als Paul Manning in der 12. Min. ebenfalls für 2 Min. das Eis verlassen musste. Die Wolfsburger spielten ganz ruhig und gemächlich, bis plötzlich Xavier Delisle ganz frei vor dem Tor an die Scheibe kam und zum 0:1 traf.


Das drückte die Stimmung in der Halle und die Freezers wurden durch diesen Treffer auch nicht sicherer in ihren Aktionen. In der 20. Min. gab es zwar noch eine Riesengelegenheit, als Brandon Reid allein auf den Wolfsburger Goalie Mark Seliger zulief, doch der sehr starke Torwart blieb Sieger in diesem Duell.

Das zweite Drittel begann ein wenig schwungvoller, die Hamburger hatten sicher in der Kabine einige deutliche Worte von ihrem Trainer, Dave King zu hören bekommen.

Es dauerte auch nur bis zur 23. Min., als Jürgen Rumrich ein Abstaubertor aus spitzem Winkel zum 1:1 Ausgleich gelang. Er freute sich wie ein „Schneekönig“ darüber, und sagte nach dem Spiel, dass es immer wieder etwas Besonderes sei, für einen neuen Klub den ersten Treffer zu erzielen.


Ganz langsam wurde das Spiel der Hamburger besser. Die erste wirklich gute Kombination wurde dann auch mit dem Führungstreffer belohnt. Der Wolfsburger Simon saß auf der Strafbank, Hamburg spielte in Überzahl. Die Scheibe lief über den enorm quirligen Reid zu Van Impe, der spielte Peacock ca. 5 Meter vor dem Tor frei und der „Chef“ versenkte den Puck gekonnt im Torwinkel.

Die Halle tobte, die Stimmung war wieder riesig und dem Hamburger Team tat dieser Treffer richtig gut.


Im letzten Drittel hatte die Wolfsburger Glück, dass sie nicht gewaltig unter die Räder kamen. Angriffswelle um Angriffswelle rollte auf Mark Seliger zu, der allerdings eine starke Partie bot. In der 48. Min. parierte es sogar einen Penalty, den Brandon Reid nicht verwandeln konnte.


Doch die Freezers ließen sich davon nicht beirren und berannten unaufhörlich das Grizzly Tor. In der 53. Min. gelang dann Dave Tomlinson das entscheidende 3:1, als er mit einem knallharten Schlagschuss direkt in den Winkel traf.

Die Wolfsburger waren platt, sie hatten keine Kraft mehr, um diese Spiel noch aus dem Feuer zu reißen.


Die Hamburg Freezers kamen zu ihren ersten Punkten, aber es trennen sie noch Welten von der erfolgreichen Spielweise der vergangenen Saison.

Boris Chapla sagte dazu: „Gegen eine Aufsteiger hat es heute gereicht. Es gibt viel zu tun, packen wir es an!“


Tore: 0:1 12:58 X. Delisle (P. Smrek, T. Simon) 3:4

1:1 22:19 J. Rumrich (B. Reid, C. Johnson) 5:4

2:1 32:42 S. Peacock (D. Van Impe, B. Reid)

3:1 52:17 D. Tomlinson (B. House, J. Plachta)


Strafzeiten: Hamburg Freezers 18 Min., Grizzly Adams Wolfsburg 24 Min.

HS: Reichert, Martin

Zuschauer: 9.608


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter