Noch gerade die Kurve gekriegt - 2:1 n.P. gegen Hamburg

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Da haben die Pinguine gerade noch ´mal gerade die Kurve gekriegt und

ihre Punktserie auf sieben Spiele in Reihenfolge ausgebaut. Hamburg

präsentierte sich wesentlich engagierter als in Duisburg vor vier

Tagen. Vor allen Dingen das zweite Drittel dominierten die Hanseaten,

scheiterten aber immer wieder an dem glänzend aufgelegten Robert

Müller, der seinen Fehler beim 0:1 mehrfach wettmachte. Hamburg hatte

erneutes Torwartpech. Nachdem sich in Duisburg Stammkeeper Boris Rousson

einen Meniskus- und Bänderschaden zuzog, erwischte es heute seinen

Vertreter Steffen Karg. Ohne Einwirkung des Gegners verletzte sich

dieser, wie es schien, an der Leiste. „Ich habe Angst vor dem nächsten

Spiel“, unkte Freezers-Coach Mike Schmidt.



Sehenswert der Ausgleich, den Ted Drury mit einem langen Pass

vorbereitete, welcher von Ivo Jan mit der Rückhand angenommen wurde.

Der schlitzohrige Slowene legte sich beim Starten die Scheibe auf die

Vorhand, fuhr einen Alleingang und verlud den unerfahrenen Tobias

Güttner im Kasten der Freezers mit der Rückhand. Danach spielten die

Pinguine endlich mit und kamen ihrerseits auch zu Torchancen. Die

letzte Chance hatte allerdings der Hamburger Benoit Gratton, aber

Müller war im Liegen schneller und schnappte sich die Scheibe.



Im anschließenden Penaltyschießen trafen für Krefeld Robert Guillet,

Herberts Vasiljevs und Ted Drury, während für Hamburg lediglich Jeff

Ulmer und Francois Fortier erfolgreich waren.

Noch zwei Anmerkungen: Ein guter Prophet wird Pinguin-Coach Teal Fowler

wohl nie werden. Zu Anfang des Spiels erklärte er im Presseraum den

Journalisten, dass er ein gutes Gefühl beim Powerplay habe. Nun ja, das

Überzahlspiel der Hausherren war nicht gerade dazu angetan, in

Freudenschreie auszubrechen. Das Gleiche dürfte

Schiedsrichter-Beauftragter Holger Gerstberger gehabt haben, denn sein

Schützling Steffen Klau unterbrach viel zu schnell, wenn der Puck an

der Bande eingeklemmt war oder der Torwart eingriff. Der gebürtige

Weißwasseraner leitete darüber hinaus das faire Match recht seltsam,

bestrafte in zwei Fällen jeweils einen Spieler beider Teams, und zwar

den einen wegen eines Fouls, den anderen wegen unsportlichen

Verhaltens, will sagen, wegen einer „Schwalbe“. Ist doch irgendwie

paradox, oder?



Tore:

0:1 (13;28) Manning (Walter), 1:1 (49;19) Jan (Drury), 2:1 (60;00) Drury (Penalty)


Zuschauer: 4.198

Schiedsrichter: Klau (Iserlohn)

Strafminuten: Krefeld 20, Hamburg 20 + 10 Gratton



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter