Nino Kinder wechselt von Berlin zu den Winnipeg Ice in die WHLDrei Tryout-Spieler trainieren mit den Eisbären Berlin

Nino Kinder wechselt von den Eisbären Berlin zu den Winnipeg Ice. (Foto: dpa/ picture alliance/nordphoto)Nino Kinder wechselt von den Eisbären Berlin zu den Winnipeg Ice. (Foto: dpa/ picture alliance/nordphoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach der Rückkehr aller Spieler nach Berlin stehen in der kommenden Woche weitere Fitnesstests, Medizinchecks und die Einkleidung des Teams auf dem Programm. Am 2. August um 17 Uhr bittet der neue Cheftrainer Serge Aubin die Mannschaft zum ersten gemeinsamen Training auf das Eis des Wellblechpalasts. Am 3. August folgt die offizielle Saisoneröffnung der Eisbären auf dem Mercedes-Platz mit der Trikot- und Teampräsentation für die Spielzeit 2019/20.

Während die Importspieler erst am Samstag und Sonntag in Berlin eintreffen werden, absolvierten viele der in Berlin ansässigen Eisbären-Spieler bereits ihre Medizin- und Krafttests in dieser Woche in der Sportmedizin der Charité und am Olympiastützpunkt Berlin.

„Wir starten inklusive der drei Tryout-Spieler, die bei uns sind, mit 30 Spielern und gut aufgestellt in die erste Vorbereitungsphase“, sagt Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer. Vorerst vorübergehend im Eisbären-Team dabei sind die Stürmer Pierre-Cédric Labrie, Sébastien Sylvestre und Sebastian Streu.

Labrie, 32 Jahre, ist ein linker Flügelstürmer, der 46 Spiele für die Tampa Bay Lightning absolvierte und in der vergangenen Saison für Wichita Thunder (ECHL) und die Bakersfield Condors (AHL) spielte.

Sylvestre lief in der vergangenen Saison für Medvescak Zagreb (EBEL) und die Kassel Huskies (DEL2) auf. Der Mittelstürmer ist 25 Jahre und wurde im kanadischen Quebec geboren.

Streu ist deutscher Juniorennationalspieler. Ihm gelang in der abgelaufenen Saison mit dem DEB-U20-Team der Aufstieg in die Elitedivision. Nachdem er die Jugendzeit in Salzburg verbrachte, wechselte der heute 19-Jährige in die kanadische WHL. Dort spielte der Flügelstürmer in der vergangenen Saison für die Regina Pats.

Derweil wird Eisbären-Stürmer Nino Kinder, der in der vergangenen Saison bereits fünf Spiele für das DEL-Team bestritt, hauptsächlich aber mit dem DNL-Team spielte und trainierte und als Topscorer der U18-Nationalmannschaft einen Anteil am Aufstieg des Teams in die A-Gruppe hatte, zur kommenden Saison in die Western Hockey League (WHL) wechseln. Der gebürtige Berliner wurde von den Winnipeg Ice im CHL-Import-Draft in der zweiten Runde ausgewählt. Kinder wird dennoch zu Beginn am Eisbären-Camp teilnehmen, ebenso wie Leon Gawanke von den Winnipeg Jets.

„Wir wissen, dass Nino sich in Kanada hervorragend weiterentwickeln wird und freuen uns jetzt schon auf seine Rückkehr nach Berlin“, sagt Stéphane Richer.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter