Niklas Sundblad gewinnt Turnier in Köln mit Testspiele kompakt

Da hat Niklas Sundblad gut lachen: Mit Örebro HK gewann er den Köln-Cup im Haie-Trainingszentrum. (Foto: dpa/picture alliance)Da hat Niklas Sundblad gut lachen: Mit Örebro HK gewann er den Köln-Cup im Haie-Trainingszentrum. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Beim Köln-Cup im Haie-Trainingszentrum ging es so richtig rund — weil weder die Kölner Haie noch Rögle BK offenbar allzu viel wert auf Defensive legten. Der KEC gewann mit 7:4 (4:3, 1:0, 2:1). Im ersten Drittel ging Rögle zweimal in Führung, doch ein Doppelschlag von Felix Schütz sorgte für den 4:3-Vorsprung der Haie zur ersten Pause. Zuvor hatten Fredrik Eriksson und Jean-Francois Boucher für Köln getroffen. Ryan Jones, Dylan Wruck und Christian Ehrhoff machten alles klar. Für Rögle trafen Taylor Mason, Ted Brithen, Mathias From und Sebastian Collberg. Bereits zuvor hatte Örebro HK mit 5:3 (0:0, 3:1, 2:2) gegen den HC Lugano und damit auch vorzeitig das Turnier gewonnen. Trainer der erfolgreichen Schweden ist übrigens der früheren KEC-Trainer Niklas Sundblad.

Beim Ice-Cup in Bietigheim haben die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven mit 1:0 (0:0, 1:0, 0:0) gegen die Iserlohn Roosters gewonnen. Den Treffer des Spiels verbuchte Jason Bast, der in Überzahl mit der Rückhand für die Norddeutschen erfolgreich war. Im anderen Spiel des Tages unterlagen die gastgebenden Bietigheim Steelers dem EHC Olten mit 1:4 (1:1, 0:0, 0:3). Schon nach 28 Sekunden brachte Silvan Wyss die Schweizer nach vorne, ehe Benjamin Zientek das 1:1 gelang. Noah Matter, nochmal Wyss und Stanislav Horansky sorgten für den Sieg der Gäste.

Beim Bodensee-Cup in Kreuzlingen hat sich Torpedo Nischni-Nowgorod aus der KHL den Gesamtsieg durch ein 3:0 (0:0, 2:0, 1:0) gegen die Schwenninger Wild Wings gesichert. Alle drei Treffer markierte Denis Parshin für die Russen. Die Ravensburg Towerstars holten Rang drei durch ein 5:2 gegen den HC Thurgau. Robin Just (2), Brian Roloff, Mathieu Pompei und Adam Lapsanksy erzielten die Ravensburger Tore.

Die Düsseldorfer EG verlor im Rahmen ihrer Schweiz-Reise gegen den EV Zug mit 0:5 (0:1, 0:3, 0:1) nach Zahlen deutlich, verkaufte sich aber dennoch gut. Für die Schweizer trafen Lino Martschini (2), Viktor Stålberg, Dominic Lammer und Carl Klingberg.

Die Krefeld Pinguine unterlagen den Nottingham Panthers mit 2:3 (1:0, 0:0, 1:2, 0:1) nach Verlängerung. Marcel Müller traf zur Führung der Seidenstädter. Evan Mosey glich zum 1:1 im letzten Drittel aus, doch Mike Mieszkowski legte für die Pinguine erneut vor. Im Schlussspurt glich Yann Sauve aus, ehe Nottingham in Überzahl gewann, nachdem Krefeld in der Overtime ein Wechselfehler unterlaufen war.

Auch die Thomas Sabo Ice Tigers waren in Großbritannien unterwegs — und gewannen mit 4:2 (2:0, 2:1, 0:1) bei den Sheffield Steelers. Dane Fox (2), Petr Pohl und Phil Dupuis legten ein 4:0 für Nürnberg vor. Colton Fretter gestaltete das Ergebnis für die Steelers mit zwei Treffern angenehmer.

Die Löwen Frankfurt und die Adler Mannheim sind alte Erzrivalen — kein Wunder also, dass 6000 Zuschauer im Eisstadion am Ratsweg dabei waren, als sich der Zweitliga-Meister sehr gut verkaufte, dennoch aber mit 2:4 (0:2, 2:1, 0:1) unterlag. In der zweiten Minute traf Mannheim per Doppelschlag von David Wolf und Chad Kolarik zum 2:0. Im zweiten Abschnitt traf C.J. Stretch doppelt zum 2:2. Matthias Plachta legte das 3:2 für Mannheim nach; kurz vor dem Ende folgte ein Empty-Net-Goal von Christoph Ullmann.

Die Tölzer Löwen haben auch ihr viertes Testspiel gewonnen — diesmal mit 2:1 (0:0, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung bei SC Riessersee. Garmisch legte durch Florian Vollmer vor, doch Philipp Schlager schickte die Partie in die Verlängerung, in der Julian Kornelli zum Matchwinner wurde.

Mit 6:5 (3:0, 1:1, 1:4, 1:0) nach Verlängerung gewann der EHC Freiburg gegen Gamyo Epinal. Ben Walker, Chris Billich, Radek Duda und Roman Tomanek schossen bis zur 27. Minute eine 4:0-Führung heraus. Dann jedoch fanden die Franzosen ins Spiel. Nach dem 4:4-Ausgleich besorgte Walker das 5:4 der Breisgauer — und wieder kam Epinal zum Ausgleich. In der Overtime gelang Tobias Kunz ein Kunstschuss. Hinter dem Tor stehend schoss er den Schlittschuh von Gäste-Goalie Andrej Hocevar an, von wo der Puck ins Tor prallte.

Beim Turnier in Salzburg musste sich der Oberligist EV Landshut den Red Bulls Salzburg Juniors mit 2:5 geschlagen geben. Für die Niederbayern trafen Maximilian Forster und Christoph Fischhaber. Im anderen Turnierspiel gewann der HC Benatky nad Jizerou mit 5:3 gegen die EV Zug Academy.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter