Nieminen feiert ersten Shutout bei Pinguins-Sieg in Köln32 Saves packte der Finne aus

Kein Vorbeikommen an Jani Nieminen (Foto: Imago) Kein Vorbeikommen an Jani Nieminen (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Kölner Haie - Fischtown Pinguins Bremerhaven 0:2 (0:1 / 0:0 / 0:1)

Dank einer überragenden Goalie-Leistung und den Toren von Combs und Bast gewinnt Bremerhaven bei den Kölner Haien. Mann des Spiels war Jani Nieminen, der mit 32 Saves und seinem ersten Shutout der laufenden Saison die Garantie im Bremerhavener Tor war. Hinzu kam, dass die Haie wie bereits am Sonntag gegen Ingolstadt drei Mal nur Aluminium trafen. Der KEC verliert damit das dritte Spiel in Folge vor heimischer Kulisse.

Adler Mannheim - Schwenninger Wild Wings 3:0 (1:0 / 0:0 / 2:0)

Die Adler Mannheim schicken die Schwenninger Wild Wings mit ihrer sechsten Niederlage in Folge und einem Shutout nach Hause. Richmond traf nach Vorarbeit von Arendt und Joudrey zum 1:0 nach 16 Spielminuten. Nach einem torlosen zweiten Drittel erhöhte Adam nach Vorbereitung von Tardif zum 2:0. Den Schlusspunkt setzte Arendt mit einem Empty Net Treffer 51 Sekunden vor dem Ende. Die Mannheimer sind auf Kurs Playoffs und befinden sich nun vorübergehend auf Platz drei. Für die Wild Wings geht der Blick nach unten. Nach der bereits sechsten Niederlage in Folge belegen die Wild Wings den vorletzten Platz. 

Krefelder Pinguine - Augsburger Panther 3:3 (0:0 / 0:2 / 3:1 / 0:0

Ein starkes Comeback der Krefeld Pinguine gegen die Augsburger Panther endete in einem Overtime-Thriller. Das erste Tor des Abends fiel 22 Sekunden nach Beginn des zweiten Drittels für die Gäste, als LeBlanc nach Vorarbeit von Valentine und Parkes einnetzte. Neun Minuten später legte Hannowski im Powerplay nach Vorbereitung von Parkes zum 2:0 nach. Im dirtten Spielabschnitt verkürzte Schymainski, ehe zwei Minuten später Parkes mit seinem ersten Tor seinen dritten Scorerpunkt des Abends sicherte. In den letzten acht Minuten stemmten sich die Pinguine aber gegen die Niederlage und kamen durch den zweiten Treffer von Schymainski und dem 3:3 Ausgleich durch Collins zurück ins Spiel. Nach einer torlosen Overtime hatten die Augsburger Panther das glücklichere Händchen im Penalty-Schießen und gewinnen mit 4:3. Cundari traf gleich doppelt beim Shootout auf Seiten der Augsburger. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

Das Beste aus 30 Jahren
DEL: Die 10 spannendsten Play-off-Serien

Wenn am Sonntag die Viertelfinal-Serien starten stehen wieder lange und intensive Spiele auf dem Programm. Hockeyweb blickt aus diesem Anlass auf die spannendsten Pl...

Ligaprimus ERC Ingolstadt wartet
Nürnberg Ice Tigers komplettieren Viertelfinale

In einer dramatischen Schlussphase gleicht Schwenningen zunächst ein 0:2 aus, bevor Nürnberg spät den Viertelfinaleinzug perfekt macht. ...

Turnier im August
München und Salzburg empfangen Rögle und Zug zum Red Bulls Salute

Der EHC Red Bull München und der EC Red Bull Salzburg empfangen am 22. und 23. August zwei Spitzenteams zum internationalen Einladungsturnier Red Bulls Salute in Zel...

1. Play-off-Runde am Dienstag kompakt
DEL: Straubing Tigers ziehen ins Viertelfinale ein - Entscheidung am Donnerstag in Nürnberg

Nach dem zweiten Spiel stehen die Straubing Tigers als nächster Teilnehmer für das Viertelfinale fest. In der Serie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Schwenni...

Planungen starten nach Klassenerhalt
Trainersuche läuft: Larry Mitchell wieder Sportdirektor der Augsburger Panther

Nach der sportlichen Qualifikation für die DEL-Saison 2025/26 können die Augsburger Panther frühzeitig die personellen Planungen für ihre 32. Saison im deutschen Eis...

Auszeichnungen für die Saison 2024/25
Leonhard Pföderl ist Spieler des Jahres der Penny DEL – alle Preisträger

Die Entscheidung ist gefallen: Leonhard Pföderl ist „Spieler des Jahres“ in der Deutschen Eishockey-Liga. Der 31-jährige Stürmer von den Eisbären Berlin konnte die S...

DEL PlayOffs

Sonntag 16.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
2 : 1
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter