Nieminen feiert ersten Shutout bei Pinguins-Sieg in Köln32 Saves packte der Finne aus

Kölner Haie - Fischtown Pinguins Bremerhaven 0:2 (0:1 / 0:0 / 0:1)
Dank einer überragenden Goalie-Leistung und den Toren von Combs und Bast gewinnt Bremerhaven bei den Kölner Haien. Mann des Spiels war Jani Nieminen, der mit 32 Saves und seinem ersten Shutout der laufenden Saison die Garantie im Bremerhavener Tor war. Hinzu kam, dass die Haie wie bereits am Sonntag gegen Ingolstadt drei Mal nur Aluminium trafen. Der KEC verliert damit das dritte Spiel in Folge vor heimischer Kulisse.
Adler Mannheim - Schwenninger Wild Wings 3:0 (1:0 / 0:0 / 2:0)
Die Adler Mannheim schicken die Schwenninger Wild Wings mit ihrer sechsten Niederlage in Folge und einem Shutout nach Hause. Richmond traf nach Vorarbeit von Arendt und Joudrey zum 1:0 nach 16 Spielminuten. Nach einem torlosen zweiten Drittel erhöhte Adam nach Vorbereitung von Tardif zum 2:0. Den Schlusspunkt setzte Arendt mit einem Empty Net Treffer 51 Sekunden vor dem Ende. Die Mannheimer sind auf Kurs Playoffs und befinden sich nun vorübergehend auf Platz drei. Für die Wild Wings geht der Blick nach unten. Nach der bereits sechsten Niederlage in Folge belegen die Wild Wings den vorletzten Platz.
Krefelder Pinguine - Augsburger Panther 3:3 (0:0 / 0:2 / 3:1 / 0:0
Ein starkes Comeback der Krefeld Pinguine gegen die Augsburger Panther endete in einem Overtime-Thriller. Das erste Tor des Abends fiel 22 Sekunden nach Beginn des zweiten Drittels für die Gäste, als LeBlanc nach Vorarbeit von Valentine und Parkes einnetzte. Neun Minuten später legte Hannowski im Powerplay nach Vorbereitung von Parkes zum 2:0 nach. Im dirtten Spielabschnitt verkürzte Schymainski, ehe zwei Minuten später Parkes mit seinem ersten Tor seinen dritten Scorerpunkt des Abends sicherte. In den letzten acht Minuten stemmten sich die Pinguine aber gegen die Niederlage und kamen durch den zweiten Treffer von Schymainski und dem 3:3 Ausgleich durch Collins zurück ins Spiel. Nach einer torlosen Overtime hatten die Augsburger Panther das glücklichere Händchen im Penalty-Schießen und gewinnen mit 4:3. Cundari traf gleich doppelt beim Shootout auf Seiten der Augsburger.