Niederlagenserie der Wölfe Freiburg hält an

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch gegen die Adler aus Mannheim konnten die Wölfe ihre Niederlagenserie nicht durchbrechen. Mit 1:3 gewann das Team von Trainer Bill Stewart, zur Freude der 1200 Mannheimer Fans, die mit einem Sonderzug in den Breisgau gekommen waren, in der Schwarzwaldmetropole. Freiburgs Trainer Thomas Dolak konnte wieder auf den wieder genesenen Adam Spylo zurückgreifen. Einn ansprechendes Debüt im Wölfe Trikot gab der Center Hendrik Hölscher, der vom Pleiteclub SC Riessersee nach Freiburg gewechselt ist. Das Baden-Württemberg-Derby wurden mit hohem Tempo geführt. Das ausgeglichene erste Drittel konnten die Nordbadener jedoch durch einen Treffer von Ullmann in der 15. Minute für sich entscheiden. Im zweiten Drittel brachte ein früher Treffer von Plante Ruhe in das Spiel der Adler, doch als Dany Bousquet den Anschlusstreffer mit einem Flachschuss für die Wölfe erzielte, war das Spiel wieder völlig offen. Freiburger war nun die spielbestimmende Mannschaft und erarbeitete sich zahlreiche Chancen, die jedoch alle von dem sehr guten Mannheimer Torwart Seliger zunichte gemacht wurden. Auch Seligers Gegenüber Haas zeigte eine sehr gute Leistung. Im letzten Drittel machten die Wölfe noch einmal richtig Druck und erspielten sich auch einige Möglichkeiten, aber der Torerfolg blieb aus. Als Freiburgs Torwart Haas kurz vor Spielende für einen sechsten Feldspieler das Eis verließ, machte Mike Kennedy mit dem 1:3 alles klar. Freiburg wusste in einer hochklassigen Partie gegen das mit einigen Stars besetzte Team aus Mannheim zu überzeugen, aber die Gäste waren in der Chancenauswertung cleverer. 4500 Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung in der Franz-Siegel-Halle.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....

Neuzugang aus Prag
Kölner Haie verpflichten finnischen Verteidiger Valtteri Kemiläinen

Weiterer Zuwachs für die KEC-Defensive: Vom HC Sparta Prag wechselt Verteidiger Valtteri Kemiläinen zu den Kölner Haien. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karrie...

Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....