Niederlage zum Halbfinal-Auftakt

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EHC Wolfsburg ist mit einer Niederlage ins Halbfinale gestartet. Am Freitagabend unterlagen die Grizzly Adams vor 3.233 Zuschauern in der VOLKSBANK BraWo EisArena gegen die Augsburger Panther mit 2:3 (1:1/0:1/1:0) nach Verlängerung. Kai Hospelt und David Sulkovsky trafen in einer hart umkämpften Begegnung für die Niedersachsen.

Die lange Pause bis zum Beginn des Halbfinales schien den Grizzly Adams zunächst nichts ausgemacht zu haben, sie fanden schnell ins Spiel und gingen in der 8.Minute mit 1:0 in Führung. Gäste-Keeper Dennis Endras konnte einen Schuss von Norm Milley nicht festhalten und Kai Hospelt traf im Nachsetzen. Der Treffer hätte den Hausherren eigentlich Sicherheit geben sollen, doch das Gegenteil war der Fall. Individuelle Fehler im Spielaufbau brachten zunächst den 1:1 Ausgleich durch Chris Collins (9.) und zwei Minuten später beinahe sogar die Gästeführung. Jochen Reimer parierte die Zwei-auf-null-Situation aber glänzend (11.).

Auch kurz nach Wiederbeginn zum Mitteldrittel musste Reimer sein ganzes Können aufbieten, um nach einem Fehler an der gegnerischen blauen Linie den Konter zu stoppen (22.). In der 35.Minute war er dann aber machtlos, als Collins in Überzahl den dritten Nachschuss schließlich über die Linie drückte. Die Grizzlys reagierten mit wütenden Angriffen, doch sowohl ein 3-1 Break über Arvids Rekis (38.) als auch ein Solo von Milley (40.) konnte Endras entschärfen.

Im Schlussdrittel spielte der EHC dann endlich so, wie man das Viertelfinale letztlich für sich entschieden hatte: mit harter Arbeit und viel Druck zum Tor. Nach starker Vorarbeit von Sarno erzielte David Sulkovsky den 2:2 Ausgleich (46.). Das sowieso schon lautstarke Wolfsburger Publikum trieb die Grizzlys immer weiter an und es schien nur eine Frage der Zeit, bis der nächste Treffer fallen sollte. Doch sowohl Jason Ulmer (52.) als auch Sulkovsky und Sarno nach einem 3-2 Break (53.) scheiterten an Endras. Selbst ein 56 Sekunden dauerndes 5-3 Powerplay konnten die Grizzlys nicht nutzen (56.). Auf der anderen Seite war es Reimer, der mit einer Großtat gegen Collins das Unentschieden festhielt (59.).

In der Verlängerung verzog zunächst Milley knapp (61.), dann scheiterte Rhett Gordon an der Latte (64.). Zwei Minuten später wurde dann Augsburgs Collins endgültig zum Matchwinner. Aus unmöglichem Winkel traf er zum 2:3 und sicherte damit den ersten Sieg für die Panther.

"Es war ein enges Spiel, das 2:2 nach 60 Minuten entsprach dem Spielverlauf. Die ersten 40 Minuten haben wir dabei nicht so gespielt, wie wir uns das vorgestellt hatten. Wie letztes Jahr in den Pre-Playoffs, wo wir zunächst auch hinten lagen, werden wir auch dieses Mal zurückschlagen", sagte EHC-Trainer Toni Krinner nach dem Spiel.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter