Niederlage zum Halbfinal-Auftakt

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EHC Wolfsburg ist mit einer Niederlage ins Halbfinale gestartet. Am Freitagabend unterlagen die Grizzly Adams vor 3.233 Zuschauern in der VOLKSBANK BraWo EisArena gegen die Augsburger Panther mit 2:3 (1:1/0:1/1:0) nach Verlängerung. Kai Hospelt und David Sulkovsky trafen in einer hart umkämpften Begegnung für die Niedersachsen.

Die lange Pause bis zum Beginn des Halbfinales schien den Grizzly Adams zunächst nichts ausgemacht zu haben, sie fanden schnell ins Spiel und gingen in der 8.Minute mit 1:0 in Führung. Gäste-Keeper Dennis Endras konnte einen Schuss von Norm Milley nicht festhalten und Kai Hospelt traf im Nachsetzen. Der Treffer hätte den Hausherren eigentlich Sicherheit geben sollen, doch das Gegenteil war der Fall. Individuelle Fehler im Spielaufbau brachten zunächst den 1:1 Ausgleich durch Chris Collins (9.) und zwei Minuten später beinahe sogar die Gästeführung. Jochen Reimer parierte die Zwei-auf-null-Situation aber glänzend (11.).

Auch kurz nach Wiederbeginn zum Mitteldrittel musste Reimer sein ganzes Können aufbieten, um nach einem Fehler an der gegnerischen blauen Linie den Konter zu stoppen (22.). In der 35.Minute war er dann aber machtlos, als Collins in Überzahl den dritten Nachschuss schließlich über die Linie drückte. Die Grizzlys reagierten mit wütenden Angriffen, doch sowohl ein 3-1 Break über Arvids Rekis (38.) als auch ein Solo von Milley (40.) konnte Endras entschärfen.

Im Schlussdrittel spielte der EHC dann endlich so, wie man das Viertelfinale letztlich für sich entschieden hatte: mit harter Arbeit und viel Druck zum Tor. Nach starker Vorarbeit von Sarno erzielte David Sulkovsky den 2:2 Ausgleich (46.). Das sowieso schon lautstarke Wolfsburger Publikum trieb die Grizzlys immer weiter an und es schien nur eine Frage der Zeit, bis der nächste Treffer fallen sollte. Doch sowohl Jason Ulmer (52.) als auch Sulkovsky und Sarno nach einem 3-2 Break (53.) scheiterten an Endras. Selbst ein 56 Sekunden dauerndes 5-3 Powerplay konnten die Grizzlys nicht nutzen (56.). Auf der anderen Seite war es Reimer, der mit einer Großtat gegen Collins das Unentschieden festhielt (59.).

In der Verlängerung verzog zunächst Milley knapp (61.), dann scheiterte Rhett Gordon an der Latte (64.). Zwei Minuten später wurde dann Augsburgs Collins endgültig zum Matchwinner. Aus unmöglichem Winkel traf er zum 2:3 und sicherte damit den ersten Sieg für die Panther.

"Es war ein enges Spiel, das 2:2 nach 60 Minuten entsprach dem Spielverlauf. Die ersten 40 Minuten haben wir dabei nicht so gespielt, wie wir uns das vorgestellt hatten. Wie letztes Jahr in den Pre-Playoffs, wo wir zunächst auch hinten lagen, werden wir auch dieses Mal zurückschlagen", sagte EHC-Trainer Toni Krinner nach dem Spiel.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter