Niederlage Nummer neun

Niederlage Nummer neunNiederlage Nummer neun
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Zeiten als sich die Mannschaft von Andreas Brockmann nach Niederlagen noch das Lob des Gegners anhören durfte, wie stark man doch gewesen sei und nur unglücklich verloren habe, sind schon seit dem Krefeld-Spiel am vergangenen Sonntag vorbei.

Auch gegen die Straubing Tigers gab es für die "Brockmänner" nichts zu holen. Und das gegen durchaus keine Übermannschaft. Auch wenn die Niederbayern zuletzt vor allem auswärts das ein oder andere Mal überraschen konnten, war es mehr als bieder was die ersatzgeschwächten (ohne Bales, Morin, Stewart) Tigers in Nürnberg boten.

Trotz der Führung durch Greg Leebs Powerplay-Treffer kam keine Sicherheit in die Nürnberger Aktionen. Bei Meloches Ausgleich ließ man den Torschützen im Slot sträflich alleine. Kurz nach Beginn des zweiten Drittels dann ein kollektiver Tiefschlaf, der Maloney das 1:2 erlaubte.

Mit viel Krampf und Mühe bewerkstelligten die Ice Tigers dann zwar doch den Ausgleich, aber zwei Sekunden vor der Pausensirene wurde diese körperliche und gedankliche Schwerfälligkeit wieder bestraft. Trew traf zum entscheidenden 3:2, wobei auch Patrick Ehelechner nicht die beste Figur machte.

Man darf der Mannschaft das Bemühen weiterhin nicht absprechen, aber neun (!) Niederlagen in Folge sprechen eine deutliche Sprache. Die optisch guten Leistungen der ersten Niederlagen dieser Serie sind mittlerweile Makulatur und man muss sich ernsthaft fragen, wen die Ice Tigers überhaupt noch schlagen wollen, wenn nicht diese biederen Straubinger?

Nürnberg - Straubing 2:3 (1:1, 1:2, 0:0)

Tore:

1:0 (11.) G. Leeb

1:1 (15.) Meloche

1:2 (22.) Maloney

2:2 (38.) B. Leeb

2:3 (40.) Trew

Strafminuten: Nürnberg 10 - Straubing 10

Zuschauer: 4.039

Foto by www.foto.hm  


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
1 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter