Niederlage auch gegen Ingolstadt

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Keine Punkte gab es für den EHC Wolfsburg am Wochenende. Nach der unglücklichen Niederlage am Freitag in Mannheim mussten sich die Grizzly Adams am Sonntagnachmittag auch dem ERC Ingolstadt geschlagen geben, der vor 3.413 Zuschauern in der VOLKSBANK BraWo EisArena mit 4:1 (1:1/0:0/3:0) gewann. Radek Krestan erzielte den einzigen Treffer für die ohne Alexander Genze und Mike Green angetretenen Niedersachsen.

Wie schon am Freitag in Mannheim entwickelte sich auch am Sonntag gegen Ingolstadt eine enge Begegnung, in der sich zwei Teams auf Augenhöhe begegneten. So galt es, geduldig zu spielen und Fehler zu vermeiden. Leider waren es die Grizzlys, die in der 16.Minute patzten und in eigener Überzahl Matt Hussey ein Break bescherten, das dieser mit dem 0:1 abschloss. Noch vor der Pause gelang Radek Krestan im Nachsetzen der verdiente Ausgleich (19.).

Nach torlosem Mitteldrittel war es Kai Hospelt, der sein Team in der 42.Minute hätte in Führung bringen können. Dimitri Pätzold war aber zur Stelle. Jubel gab es in der 50.Minute, als ein Alleingang von Sebastian Furchner den Führungstreffer hätte bringen können. Doch nach Studium der Videobilder entschied Schiedsrichter Georg Jablukov auf kein Tor, da der Puck die Linie nicht überquert hatte. In der 51.Minute gingen die Gäste erneut in Führung. Wieder war es Hussey, der mit einem Glücksschuss Daniar Dshunussow überwinden konnte. In Überzahl drängten die Grizzlys kurze Zeit später mit Vehemenz auf den Ausgleich, doch der Puck wollte nicht über die Linie. Als EHC-Trainer Toni Krinner in den Schlussminuten alles auf eine Karte setzte, gelangen den Panthern noch zwei Empty-Net-Goals durch Carl Corazzini (59.) und Thomas Greilinger (60.).

"Das Spiel hatte ein sehr gutes Niveau. In solchen engen Spielen entscheidet oft nur ein Tor. In dem Fall das 1:2, bei dem wir nicht gut genug waren und vor allem die Zweikämpfe nicht gut geführt hatten. So etwas sollte unseren erfahrenen Spielern eigentlich nicht passieren. Die Spiele kurz vor dem Ende der Hauptrunde sind wie Playoffs, da muss man ein 1:1 auch mal in die Overtime bringen", analysierte Krinner die Begegnung hinterher.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...