Niederberger und Nielsen verlassen die Eisbären BerlinMathias Niederberger wechselt zum EHC Red Bull München

Berlins Torhüter Mathias Niederberger ließ in Köln nur einen Gegentreffer zu. (Foto: dpa/picture alliance)Berlins Torhüter Mathias Niederberger ließ in Köln nur einen Gegentreffer zu. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mathias Niederberger wechselte zur Saison 2020/21 von der Düsseldorfer EG in die Bundeshauptstadt. Für die Eisbären bestritt der Schlussmann in den folgenden zwei Spielzeiten insgesamt 86 DEL Partien und kam in jeder Saison auf eine Fangquote von über 92 %. Der Schlussmann gewann mit Berlin sowohl die Deutsche Meisterschaft 2021 als auch 2022. Jetzt wechselt er in die bayrische Landeshauptstadt. Der gebürtige Düsseldorfer stand bereits vor neun Jahren das erste Mal bei den Red Bulls unter Vertrag. Die Münchner erteilten dem Goalie damals wenige Wochen nach der Verpflichtung die Freigabe für einen Wechsel zum AHL-Club Manchester Monarchs.

Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey: „Der Kontakt zu Mathias ist seit seinem Kurzintermezzo 2013 bei uns in München nie abgerissen, wir standen stets in einem freundlichen Austausch. Nachdem sich die Türe für eine Verpflichtung geöffnet hat, folgten hervorragende Gespräche mit dem Resultat, dass Mathias wieder nach München zurückkehrt.“

Mathias Niederberger: „Red Bull München zählt seit Jahren zu den besten Mannschaften Europas und agiert mit einer nachhaltigen und langfristigen Strategie. Ich freue mich auf die Herausforderung, mit einem neuen Team in einer neuen Stadt erfolgreich zu sein. München hat eine unglaubliche Lebensqualität und wir werden uns sicher sehr wohlfühlen.“

„Ich möchte mich bei meinen Mitspielern, den Fans und der gesamten Organisation der Eisbären Berlin bedanken. Es war eine besondere Zeit in der Hauptstadt. Trotz aller Widrigkeiten in den vergangenen beiden Spielzeiten, haben wir zwei Meisterschaften gewonnen. Wir haben als Mannschaft alles füreinander gegeben und uns den Erfolg hart erarbeitet. Ich werde die vergangenen zwei Jahre nie vergessen und immer wieder gerne nach Berlin zurückkommen“, sagt Mathias Niederberger.

„Es ist schade, dass Mathias die Eisbären Berlin verlassen wird. Wir haben ihm ein sehr gutes Angebot zur Vertragsverlängerung gemacht. Jedoch hat er sich leider gegen einen Verbleib in Berlin entschieden. Mathias hat zwei starke Saisons für die Eisbären gespielt. Er hatte einen sehr großen Anteil am Gewinn der beiden Meisterschaften 2021 und 2022. Ich wünsche ihm sowohl sportlich als auch privat alles Gute für die Zukunft“, kommentiert Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer Niederbergers Abgang.

Frans Nielsen beendet seine Karriere

Nach 15 Jahren in der National Hockey League und 949 NHL-Spielen schloss sich Frans Nielsen im Oktober 2021 dem Hauptstadtclub an. Der Däne lief in der Folge insgesamt 45 Mal für die Eisbären in der DEL auf. Zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2022 steuerte der Däne 16 Treffer und 18 weitere Vorlagen bei.

„Ich hätte mir kein schöneres Ende meiner Laufbahn vorstellen können. Die Zeit in Berlin habe ich genossen. Die Eisbären haben mir die Teilnahme an den Olympischen Spielen und den Gewinn der Meisterschaft ermöglicht. Ich möchte mich bei meinen Mannschaftskollegen bedanken, wir waren ein unglaubliches Team. Jeder hat alles für seine Mitspieler gegeben. Die Berliner Anhänger*innen werde ich niemals vergessen. Ich werde gerne als Fan in die Mercedes-Benz Arena zurückkehren“, meint Frans Nielsen.

„Frans war in der abgelaufenen Saison ein sehr wichtiger Spieler für uns. Trotz seiner beeindruckenden Laufbahn hat er sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt. Mit seiner Erfahrung und spielerischen Klasse hat er maßgeblich zu unserem Erfolg und dem Meisterschaftsgewinn beigetragen. Ich wünsche ihm und seiner Familie nur das Beste für die Zeit nach der Karriere“, erklärt Stéphane Richer.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Sonntag 08.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter