Nick Petersen wechselt zu den Eisbären BerlinTallackson, Jurcina und Mark Olver sollen bleiben

Petersen, der in seit 2013 in der Deutschen Eishockey Liga spielt, erhält einen zwei-Jahres-Vertrag. In der DEL kommt der Kanadier in 145 Spielen auf 128 Punkte (60 Tore, 68 Vorlagen). In der abgelaufenen Saison gelangen dem 26-jährigen 42 Punkte in 48 Spialen (21 Tore, 21 Vorlagen).
„Nick Petersen ist ein offensivstarker Außenstürmer“, sagt der Sportliche Leiter Stefan Ustorf. „Er hat in seinen drei Jahren hier in Deutschland bewiesen, dass er gut in die DEL passt und unser Team verstärken wird.“
Die Kaderplanungen der Berliner sind allerdings noch nicht abgeschlossen. Ustorf und Chefcoach Uwe Krupp ließen sich nicht zu genau in die Karten blicken, deuteten jedoch an, dass sich auf der Suche nach zwei Centern befinden. Mit Mark Olver würden die Eisbären gern weiter arbeiten und würde eine dieser Planstellen füllen.
Auch Verteidiger Milan Jurcina würden die Eisbären gern in Berlin halten. Genauso soll Barry Tallackson von einem Verbleib in Berlin überzeugt werden. Den Abgang von Verteidiger Henry Haase soll Kai Wissmann kompensieren. Krupp erwartet den nächsten Schritt des 19-jährigen, der einen Großteil der Saison via Förderlizenz in Dresden spielte. Zudem seien Nachwuchsspieler wie Maximilian Adam oder Leon Gawanke auf dem Sprung in die DEL.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝