Nick Angell soll das Powerplay beleben

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Lions-Manager Dwayne Norris ist bei der Suche nach

Verstärkung für die Abwehr der Frankfurt Lions fündig geworden: Aus dem

schwedischen Jönköping wechselt der US-Amerikaner Nick Angell für die

kommende Saison zu den Lions. Der 29-jährige Verteidiger spielt bereits

seit 2003 in Europa, vorrangig in Schweden. Seine Karriere begann er

dort zunächst als 23-Jähriger in der Allsvenskan, der zweithöchsten

schwedischen Liga bei IFK Arboga. Im Jahr darauf spielte er in Norwegen

für die IF Frisk Asker Tigers, ehe er wieder nach Schweden

zurückwechselte. Nach einem weiteren Jahr in der 2. Liga (Bofors IK)

holte ihn Brynäs Gävle in die Elitserien, wo Angell mit 14 Toren und 13

Vorlagen in 49 Spielen sowie fünf Punkten aus sieben Play-Off-Partien

auf sich aufmerksam machte. Für die Saison 2007-08 wechselte der

Rechtsschütze nach Finnland zu Tappara Tampere, kehrte aber nach 13

Spielen in der dortigen SM-Liiga zurück zu Brynäs. 2008-09 begann er

zunächst in Norwegen bei den Stavangar Oilers (vier Spiele), ehe er von

HV 71 Jönköping wieder nach Schweden geholt wurde. Mit dem Klub

erreichte Angell 2009 das Finale, wo er mit seinem Team gegen

Färjestads BK unterlag. Der am 31. Oktober 1979 in Duluth, Minnesota,

geborene Defender lief für HV 71 ebenso im vergangenen Jahr in der

Champions Hockey League auf.
Angell ist 1,85 Meter groß und wiegt

89 Kilo. Für Manager Dwayne Norris war die Tatsache, dass der neue Mann

bereits über internationale Erfahrung verfügt, ein wichtiger Grund für

die Verpflichtung: „Nick ist ein guter Blueliner, der unserem Powerplay

den notwendigen Druck von der blauen Linie verleihen soll. Er verfügt

über einen starken Schuss und hat in Europa auf hohem Niveau gespielt.“

Nicholas Angell, wie der vollständige Name des neuen Lions-Verteidigers

lautet, hat in Frankfurt einen Einjahresvertrag unterzeichnet. Zuletzt

spielte er bei HV 71 mit der Rückennummer 18. (Patrick Bernecker)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ty Ronning scort weiterhin
Eisbären Berlin gewinnen erstes Finalspiel

Liam Kirk trifft nach nur 25 Sekunden für die Hausherren....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.46 Quote statt 1.41!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 1 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Nürnberg
Leon Hungerecker wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Verpflichtung von Leon Hungerecker für die Saison 2025/26 bekannt. Der junge Torhüter, der zuletzt bei den Nürnberg Ice ...

Luke Esposito bleibt
Adler Mannheim: 13 Abgänge und eine Verlängerung

Es sind die letzten Wochen der DEL-Saison, denn mit dem Monat April endet auch das Eishockeyjahr 2024/25. Für die Adler Mannheim ist die Spielzeit sportlich bereits ...

Begehrter U23-Spieler
Nürnberg Ice Tigers sichern sich Dienste von Jakob Weber

Den Nürnberg Ice Tigers ist es gelungen, einen der begehrtesten U23-Spieler zu verpflichten: Jakob Weber wechselt vom EHC Red Bull München nach Nürnberg. Der 21-jähr...

Overtime-Sieg gegen den ERC Ingolstadt
Nach elf Jahren: Kölner Haie stehen im Play-off-Finale

Was für ein Spiel! Die Kölner Haie besiegen im sechsten Play-off-Halbfinalspiel den ERC Ingolstadt mit 3:2 (1:2, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung, beenden die Serie ...

Finalerfolg gegen Dresden
Jungadler Mannheim sichern sich den U17-Meistertitel

Die Jungadler Mannheim sicherten sich die deutsche Meisterschaft in der U17-Nachwuchsliga der Saison 2024/25. Gegen den ESC Dresden setzten sich die Jungadler bereit...

24-Jähriger kommt aus der NCAA
Timo Bakos ist der erste Neuzugang der Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers können ihren ersten Neuzugang für die kommende DEL-Saison 2025/26 vermelden: Timo Bakos wechselt aus der US-amerikanischen College-Liga NCAA ...


DEL PlayOffs

Donnerstag 17.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
5 : 1
Kölner Haie Köln
Samstag 19.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter