Nichts für schwache Nerven - Adler holen einen Punkt in Ingolstadt

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein sehr ansehnliches erstes Drittel, gefolgt von einem durch viele Strafen gezeichneten Mittelabschnitt und einem Schlussabschnitt, wie ihn Alfred Hitchcock nicht besser hätte inszenieren können erlebten die 4681 Zuschauer in der Saturn-Arena in Ingolstadt. Nach drei unnötigen Gegentoren innerhalb von viereinhalb Minuten im letzten Drittel sahen die Gastgeber wie die sicheren Sieger aus. Doch drei Tore in den letzten 112 Sekunden durch Jochen Hecht (2) und Devin Edgerton glichen die Partie wieder aus.



Im Penaltyschießen kassierte dann Ingolstadts Keeper Jimmy Waite eine zehnminütige Disziplinarstrafe, nachdem ihn Eric Healey vernascht hatte und der Torhüter seinen Schläger an der Bande zertrümmerte. Doch anschliessend konnten Andy McDonald, Cameron Mann und Marco Sturm den Puck hinter Steve Passmore im Tor unterbringen, während Waite gegen Hecht, Edgerton und Greilinger parierte.



Im ersten Drittel hatten die Adler den ersten Akzent gesetzt. Schon in der zweiten Spielminute war die Abwehr der Gastgeber zu weit aufgerückt, so dass Eric Healey nach John Tripps tiefem Pass nur noch den Ingolstadter Torhüter vor sich hatte und zum 1:0 traf. Im ersten Überzahlspiel erzeugten die Panther viel Druck, doch Steve Passmore konnte sich mit einigen guten Paraden auszeichnen. Direkt im Anschluss an die erste Strafe der Adler konnte jedoch keiner der Adler-Verteidiger den Abpraller nach Ken Suttons Schlagschuss abräumen, Polaczek war zur Stelle und glich zum 1:1 aus (8. Minute). Das 1:2 nur eine Minute später ging nahm Passmore auf seine Kappe, Mondt stocherte die Scheibe am Kanadier vorbei ins Tor. Kurz vor Drittelende fälschte Devin Edgerton in Überzahl den Schuss von Andy Delmore zum erneuten Ausgleich ins Ingolstadter Tor ab.



Das zweite Drittel war geprägt von vielen Strafen, die Adler standen gut in Unterzahl, schliesslich wurden auf beiden Seiten Tore wegen Torraumabseits nicht gegeben (Edgerton 31. und Ingolstadt 40.).



Im Schlussabschnitt erhitzten einige kleine Nickligkeiten die Gemüter, leidtragende waren die Adler. Sie verloren im Hexenkessel den Faden und waren bei den drei Treffern durch McDonald (48. - 3:5), Oswald (51.) und Mann (53.) hinten zu offen. Doch nach dem Überzahltreffer von Jochen Hecht in der vorletzten Spielminuten ging Stéphane Richer volles Risiko und hatte Erfolg. Mit sechs Feldspielern gelang kurz vor Schluss noch der Ausgleich zum 5:5.

Die Adler spielten ohne Podollan, Groleau, Bakos, Carciola, Schütz, Blank und Kink, dafür war Steve Kelly wieder mit im Einsatz. Michael Bakos will am Donnerstag im Heimspiel gegen die DEG Metro Stars ein Comeback wagen. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter