Nicht schön, aber erfolgreich

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ging man nach den letzten Spielen, schien die lange Durststrecke der Panther überwunden. Insofern waren die Augsburger Anhänger weitgehend guten Mutes, dass ihre Mannschaft gegen Straubing die nächsten wichtigen Punkte im Kampf um die Playoffs holen würde. Die Tigers machten es ihnen dann nicht einmal allzu schwer, am Ende einen weitgehend ungefährdeten 3:0-Erfolg zu verbuchen.

Bis auf Richard Rochefort hatte Trainer Larry Mitchell seit langem wieder einmal den kompletten Kader zur Verfügung. Die Gäste begannen sehr defensiv eingestellt und wurden selbst in Überzahl nicht wirklich gefährlich. Die Panther ließen sich davon etwas anstecken, so dass das Spiel in der Anfangsphase nur wenig Höhepunkte bot. Nach sieben Minuten hatten dann die Hausherren nach zwei Strafen gegen Tigers die Chance zur Führung, doch dem einem Augsburger Treffer verweigerte Schiedsrichter Klau wegen angeblich hohen Stocks die Anerkennung, beim zweiten pfiff er kurz zuvor ab. Die Hausherren ließen sich davon etwas aus der Ruhe bringen und trotz weiterer guter Chancen gelang es ihnen nicht, den längst fälligen Vorsprung zu erzielen. Kein bisschen treffsicherer war allerdings auch das Unparteiischen-Trio bei seinen weiteren Entscheidungen, so dass das Niveau insgesamt überschaubar blieb. Wenigstens gelang T.J. Kemp kurz vor der Pause noch das 1:0.

Durch Unkonzentriertheiten in der Defensive machten die Panther ihre Gegner plötzlich stärker, als diese eigentlich waren. Mit einigem Glück und dank eines starken Dennis Endras ging man trotz zweier Unterzahlspiele letztlich ohne Schaden aus dieser Phase, wobei die Straubinger im Abschluss auch zu harmlos agierten. Doch so richtig kam das zuletzt wieder so überzeugende Angriffsspiel der Augsburger auch weiterhin nicht auf Touren. Eine Sekunde war schließlich das reichlich konfuse Powerplay der Gastgeber vorüber, als Matt Ryan einen Abpraller doch noch über die Linie drückte. In der Folge überboten sich beide Mannschaften darin, Scheiben zu verstolpern, Fehlpässe zu produzieren und Chancen auszulassen. Alles in allem war auch das zweite Drittel nicht wirklich etwas für Eishockey-Ästheten.

Für den Schlussabschnitt reichen wenige Worte: Die Panther brauchten nichts mehr tun, die Straubinger konnten nichts mehr tun – und so bleibt nur noch das 3:0 durch Brett Engelhardt zu erwähnen, als längst alles entschieden war.



Jürgen Rumrich: „Wir hatten uns viel vorgenommen und haben auch gut gespielt, doch vor dem Tor fehlte uns das Glück. Wir haben uns viele Chancen herausgespielt, sind aber nicht belohnt worden.“



Larry Mitchell: „Die zwei nicht anerkannten Überzahltore im ersten Drittel haben uns etwas aus der Bahn geworfen, insofern war das 1:0 dann sehr wichtig. Im zweiten Drittel haben wir uns zu sehr auf Dennis Endras verlassen, der Schlussabschnitt war dann wieder ausgeglichen. Sicherlich haben wir nicht schön gespielt, aber zum jetzigen Zeitpunkt zählen nur noch die Punkte.“

(mor)



Tore: (1:0 / 1:0 / 1:0)


1:0 (18:45) Kemp ( Beechey ; Collins )

2:0 (32:37) Ryan ( Engelhardt ; Likens )

3:0 (59:32) Engelhardt ( Murphy ; Ryan )



Zuschauer: 3189

Strafzeiten: Augsburger Panther 8, Straubing Tigers 12

Schiedsrichter: Steffen Klau, Sümmern


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter